|

Thomas Gabriel

Musik, Theater

Kontakt

+49 30 34384241

Tags

Bühne

Thomas Gabriel

Musik, Theater

Über mich

Geboren in Berlin, studierte Thomas Gabriel Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Berlin. Als Meisterschüler bei Prof. Dieter Appelt schloss er 1993 sein Kunststudium ab und erhielt im Anschluss ein Atelierstipendium der Karl Hofer Gesellschaft. Ab 1992 arbeitete er als Assistent der Bühnenbildner Gisbert Jäkel und Susanne Raschig an der Schaubühne am Lehniner Platz.

Seit 1993 entwirft Thomas Gabriel r...
Geboren in Berlin, studierte Thomas Gabriel Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Berlin. Als Meisterschüler bei Prof. Dieter Appelt schloss er 1993 sein Kunststudium ab und erhielt im Anschluss ein Atelierstipendium der Karl Hofer Gesellschaft. Ab 1992 arbeitete er als Assistent der Bühnenbildner Gisbert Jäkel und Susanne Raschig an der Schaubühne am Lehniner Platz.

Seit 1993 entwirft Thomas Gabriel regelmäßig Bühnenbilder sowohl für Sprech- als auch für Musiktheaterproduktionen. Unter anderem arbeitete er für das Spoleto Festival USA in Charleston S.C., das Schauspielhaus Zürich, das Theater St. Gallen, die Oper Leipzig, das Staatsschauspiel Dresden, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, das Berliner Ensemble und für das Wiener Burgtheater.

Thomas Gabriel adaptierte das Bühnenbild von Andreas Reinhardt (Inszenierung: Günter Krämer) für das Open Air Festival in Aspendos (2006) und kreierte zusammen mit Gerlinde Pelkowski das Bühnenbild für die erfolgreiche Neuproduktion DIE ZAUBERFLÖTE in der Berliner Waldbühne am 7. Juli 2007. Zusammen mit Gerlinde Pelkowski und Dramaturg Marcel Pomplun gestaltete er auch das Bühnenbild DAS MÄRCHEN VON DER ZAUBERFLÖTE, eine Version für kleine und große Zuschauer nach Wolfgang Amadé Mozart.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten