Geboren 1960 in Berlin, aufgewachsen in Winterthur; nach der Matura Ausbildung zum Sozial- und anschließend zum Theaterpädagogen, seit 1985 Medienarbeit, freie Arbeiten mit Video, Arbeit als Schauspieler, Autor und Regisseur. 1989 Gründung des »theater katerland«, 1991/92 Projektkurs Video an der Schule für Gestaltung Bern, seit 1992 AG- Mitglied im Theater am Gleis, Vorstandsmitglied des Schweizerischen Verban...
Geboren 1960 in Berlin, aufgewachsen in Winterthur; nach der Matura Ausbildung zum Sozial- und anschließend zum Theaterpädagogen, seit 1985 Medienarbeit, freie Arbeiten mit Video, Arbeit als Schauspieler, Autor und Regisseur. 1989 Gründung des »theater katerland«, 1991/92 Projektkurs Video an der Schule für Gestaltung Bern, seit 1992 AG- Mitglied im Theater am Gleis, Vorstandsmitglied des Schweizerischen Verbandes des Theaters für ein junges Publikum ASTEJ 1995 bis 2001. 1999 gründete er die »bravebühne« und eine experimentelle Improvisationswerkstatt »don’t miss the train« mit SchauspielerInnen, TänzerInnen und MusikerInnen im Tanzhaus Wasserwerk Zürich und eine weitere »curria« im Theater am Gleis Winterthur. Zuletzt hat Taki Papaconstantinou am Jungen Schauspielhaus in der Spielzeit 2007/08 »Wir alle für immer zusammen« von Guus Kuijer inszeniert. In der Spielzeit 2012/2013 inszeniert er »Deesje macht das schon« am Deutschen Schauspielhaus.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.