Autorin, Regisseurin und Produzentin von Dokumentarfilmen und Reportagen für Kino und Fernsehen.
Autorin, Regisseurin und Produzentin von Dokumentarfilmen und Reportagen für Kino und Fernsehen.
Susanne Jäger studierte von 1994-1996 Psychologie an der Universität zu Köln. Sie arbeitete freiberuflich als Fotografin und nahm an zahlreichen Fotoausstellungen in Europa teil. Parallel dazu studierte sie Kommunikationsdesign an der Gesamthochschule in Essen. Ihre ersten Erfahrungen als Regisseurin und Kamerafrau machte sie bei Dreharbeiten in einem Drogenrehabilitationszentrum in den USA. Daraus entstand 2004 der abendfüllende Dokumentarfilm ''Basic Instructions Before Leaving Earth''. Es folgte ein Postgraduiertenstudium Film/Fernsehen an der Kunsthochschule für Medien Köln. Ihr Abschlussfilm „Vater und Feind“ gewann den „Goldenen Schlüssel“ beim Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, den Hauptpreis der DokumentArt der Stadt Neubrandenburg und den Förderpreis der DEFA-Stiftung beim Max Ophüls Filmfestival 2006. Als Autorin, Regisseurin und Produzentin realisiert sie Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen u.a. für die ARD, den Westdeutschen Rundfunk, 3sat und Arte.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.