|

Michael Wendeberg

Theater

Michael Wendeberg

Theater

Über mich

Michael Wendeberg, Dirigent und Pianist, wurde 1974 in Ebingen/Schwäbische Alb geboren. Er studierte Klavier bei Markus Stange, Bernd Glemser und Benedetto Lupo sowie Dirigieren in der Meisterklasse von Toshiyuki Kamioka in Saarbrücken.

Als Pianist ist Michael Wendeberg Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe und trat als Solist bei wichtigen Festivals und bedeutenden Veranstalte...
Michael Wendeberg, Dirigent und Pianist, wurde 1974 in Ebingen/Schwäbische Alb geboren. Er studierte Klavier bei Markus Stange, Bernd Glemser und Benedetto Lupo sowie Dirigieren in der Meisterklasse von Toshiyuki Kamioka in Saarbrücken.

Als Pianist ist Michael Wendeberg Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe und trat als Solist bei wichtigen Festivals und bedeutenden Veranstaltern mit zahlreichen großen deutschen Orchestern auf. Zu seinen Kammermusikpartnern gehören Laurent Korcia, mit dem er mehrere CDs aufgenommen hat, und Nicholas Hodges. Von 2000 bis 2005 gehörte er als Pianist dem Ensemble Intercontemporain an, wo er intensiv mit Pierre Boulez gearbeitet hat.

Schon während der Zeit in der Meisterklasse von Toshiyuki Kamioka in Saarbrücken arbeitete er auch als dessen Assistent am Opernhaus Wuppertal. Von 2005 bis 2014 war er zudem nacheinander an den Opernhäusern in Wuppertal, Mannheim und Berlin – dort unter Daniel Barenboim an der Staatsoper, wo er auch Gastdirigenten, wie Pierre Boulez und Sir Simon Rattle assistierte – und in Luzern, wo er von 2011 bis 2014 erster Kapellmeister war.

Er hat als Dirigent mit der Staatskapelle Berlin, mit der Musikfabrik Köln, dem Klangforum Wien, Remix Ensemble Porto, den Neuen Vokalsolisten Stuttgart, dem Kammerensemble Neue Musik Berlin, mit dem Ensemble Ascolta, dem Staatsopern-Kammerchor Apollini et Musis, mit der Philharmonie Ljubljana sowie dem Collegium Novum Zürich gearbeitet. Zu hören war er auf den großen Bühnen und Festivals, wie etwa auf der Münchner Biennale, den Bregenzer Festspielen, bei musicadhoy Madrid, bei Wien Modern, dem Eclat Festival Stuttgart, den Klangspuren Schwaz, auf der Biennale Venedig und beim Lucerne Festival.

In seiner Arbeit als Dirigent verbindet Wendeberg wie selbstverständlich den Umgang mit dem klassischen Repertoire von Johann Sebastian Bach bis Arnold Schönberg und die intensive Beschäftigung mit neuer und neuester Musik. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei, durch diese Konfrontation und die Wahrnehmung durchgehender Traditionen das Hören und Spielen sowohl der Alten als auch der Neuen Musik zu verändern.

In eigenen Musiktheaterprojekten sucht er nach einer engen Zusammenarbeit und der Entwicklung einer gemeinsamen Konzeption mit der Regie. Genannt seien The man who mistook his wife for a hat von Michael Nyman 2006 in Wuppertal, die Uraufführung von ArbeitNahrungWohnung von Enno Poppe in einer Inszenierung von Anna Viebrock im Jahr 2008 auf der Münchner Biennale und Karl Amadeus Hartmanns Des Simplicius Simplicissimus Jugend, das 2010 von Regisseur Thomas Fiedler an der Opernschule Zürich inszeniert wurde.
Aktuell ist Michael Wendeberg musikalischer Leiter des Ensemble Contrechamps (Genf) und fester Gastdirigent der Staatsoper Yerewan. Weitere Verpflichtungen waren Konzerte mit dem Ensemble Ascolta Stuttgart und sein Debüt mit der Sinfonietta Basel.

Foto: Isabelle Meister
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten