|

Monika Gintersdorfer

Sonstige

Monika Gintersdorfer

Sonstige

Über mich

Regisseurin, Gintersdorfer/Klaßen (D)

studierte Germanistik und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Köln und Regie in Hamburg. 2000-2004 Inszenierungen am Hamburger Schauspielhaus, Münchner Kammerspielen, Salzburger Festspiele. Seit 2005 Zusammenarbeit mit Knut Klaßen und einem deutsch-afrikanischen Darstellerteam in der Volksbühne im Prater, Berlin, Theater Aachen, Münchner Kammerspiele, FFT Düsse...
Regisseurin, Gintersdorfer/Klaßen (D)

studierte Germanistik und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Köln und Regie in Hamburg. 2000-2004 Inszenierungen am Hamburger Schauspielhaus, Münchner Kammerspielen, Salzburger Festspiele. Seit 2005 Zusammenarbeit mit Knut Klaßen und einem deutsch-afrikanischen Darstellerteam in der Volksbühne im Prater, Berlin, Theater Aachen, Münchner Kammerspiele, FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Hamburger Kunstverein, Schauspiel Köln, Ringlokschuppen Mülheim.
###director, Gintersdorfer/Klaßen (D)

studied German literature as well as theatre, film and TV studies in Cologne and directing in Hamburg. From 2000-2004 productions at the Hamburger Schauspielhaus, Münchner Kammerspiele, Salzburger Festspiele. Since 2005 she has been collaborating with Knut Klaßen and a German-African team of actors at the Volksbühne im Prater, Berlin, Theater Aachen, Münchner Kammerspiele, FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Hamburger Kunstverein, Schauspiel Köln, Ringlokschuppen Mülheim.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten