|

Thomas Plischke

Sonstige

Thomas Plischke

Sonstige

Über mich

Künstlerzwilling (D)

Der Künstlerzwilling deufert +plischke lebt in Hamburg. Im Herbst 2007 gründeten beide dort die ‚Gemeinschaftspraxis e.V.‘. Seit 2001 entstanden die Bühnenstücke ‚As you like it‘ (2002), ‚Inexhaustible‘ (2003), ‚Sofia Sp – science is fiction‘ (2004), ‚As if (it was beautiful)‘ (2004), die Trilogie ‚Directories‘ (2003-6) sowie ‚Reportable Portraits‘ (2007). Ih...
Künstlerzwilling (D)

Der Künstlerzwilling deufert +plischke lebt in Hamburg. Im Herbst 2007 gründeten beide dort die ‚Gemeinschaftspraxis e.V.‘. Seit 2001 entstanden die Bühnenstücke ‚As you like it‘ (2002), ‚Inexhaustible‘ (2003), ‚Sofia Sp – science is fiction‘ (2004), ‚As if (it was beautiful)‘ (2004), die Trilogie ‚Directories‘ (2003-6) sowie ‚Reportable Portraits‘ (2007). Ihre Theaterarbeit wird regelmäßig in Spielstätten und auf Festivals in Europa gezeigt. Als Künstlerzwilling unterrichten sie Komposition, Trainingsforschung und angewandte Dramaturgie an der Universität Hamburg sowie an europäischen Kunsthochschulen (u.a. DasArts Amsterdam, KhiB Bergen, P.A.R.T.S Brüssel, Kunsthochschule für Medien Köln). Im Jahr 2006 waren sie Gastprofessoren im Zentrum für Performance Studies der Universität Hamburg und im Jahr 2008 am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im April 2009 hatte ihre Performance ‚Anarchiv: I am not a Zombie‘ auf Kampnagel in Hamburg Premiere.
www.artistwin.de
###artistwin (D)

The artistwin deufert +plischke lives in Hamburg. In fall 2007 they founded the ‘Gemeinschaftspraxis e.V.’. Since 2001 they have produced the stage plays ‘As you like it’ (2002), ‘Inexhaustible’ (2003), ‘Sofia Sp – science is fiction’ (2004), ‘As if (it was beautiful)’ (2004), the trilogy ‘Directories’ (2003-6), as well as ‘Reportable Portraits’ (2007), to name just a few. Their theatre pieces are regularly shown at venues and festivals throughout Europe. As artistwin, they teach composition, training research and applied dramaturgy at the University of Hamburg as well as at European art academies (among others, DasArts Amsterdam, KhiB Bergen, P.A.R.T.S Brüssel, Kunsthochschule für Medien Cologne). In 2006 they were visiting professors for performance studies at the Universität Hamburg, and in 2008 at the Institute for Applied Theatre Studies of the Justus-Liebig-Universität Gießen. The premiere of their performance ‘Anarchiv: I am not a Zombie’ took place at Kampnagel in Hamburg in April 2009.
www.artistwin.de
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten