|

Florian Waldvogel

Sonstige

Florian Waldvogel

Sonstige

Über mich

Direktor des Hamburger Kunstvereins (D)

Von 2001 bis 2003 arbeitete Waldvogel als Künstlerischer Leiter der Kokerei Zollverein | Zeitgenössische Kunst und Kritik, Essen. 2004 kuratierte er ‚NIZZA TRANSFER‘, ein Projekt im öffentlichen Raum Frankfurts, das sich mit dem Aufbau einer autonomen Zone städtischen Handelns und der Frage nach der Geschichte und der politischen Kultur von Skateboarding auseinanders...
Direktor des Hamburger Kunstvereins (D)

Von 2001 bis 2003 arbeitete Waldvogel als Künstlerischer Leiter der Kokerei Zollverein | Zeitgenössische Kunst und Kritik, Essen. 2004 kuratierte er ‚NIZZA TRANSFER‘, ein Projekt im öffentlichen Raum Frankfurts, das sich mit dem Aufbau einer autonomen Zone städtischen Handelns und der Frage nach der Geschichte und der politischen Kultur von Skateboarding auseinandersetzte. Waldvogel war Co-Kurator von Ausstellungen wie ‚Just Do It!‘ (Linz 2005), ‚Das Grosse Rasenstück‘ (Nürnberg 2006); von 2006 bis 2008 war er als Kurator am Witte de With in Rotterdam tätig.
###director Hamburger Kunstverein (D)

From 2001 to 2003 Waldvogel worked as the artistic director of the Kokerei Zollverein | Zeitgenössische Kunst und Kritik, Essen. In 2004 he curated ‘NIZZA TRANSFER’, a project in the public space of Frankfurt dealing with the establishment of an autonomous zone of urban action and the history and political culture of skateboarding. Waldvogel was co-curator of shows such as ‘Just Do It!’ (Linz 2005), ‘Das Grosse Rasenstück’ (Nürnberg 2006); from 2006 to 2008 curator at Witte de With in Rotterdam.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten