|

Luise Wolfram

Theater

Luise Wolfram

Theater

Über mich

Geboren 1987 in Apolda/Thüringen. Seit Januar 2010 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Mitwirkung bei »Verführbarkeit auf beiden Seiten« von Pierre de Marivaux am BAT Studiotheater 2008. Bereits während des Studiums Film- und Fernsehproduktionen (u.a. »Polizeiruf 110«) sowie Mitwirkung in den Kurzfilmen »La Nina« (Regie: Moritz Ri...
Geboren 1987 in Apolda/Thüringen. Seit Januar 2010 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Mitwirkung bei »Verführbarkeit auf beiden Seiten« von Pierre de Marivaux am BAT Studiotheater 2008. Bereits während des Studiums Film- und Fernsehproduktionen (u.a. »Polizeiruf 110«) sowie Mitwirkung in den Kurzfilmen »La Nina« (Regie: Moritz Richard, 2007) und »Jorinde und Joringel« (Regie: Alexander Paar, 2009).

Schaubühne:
»Die Tauben« von David Gieselmann als Silja van der Vries (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
Brunhild in »Die Nibelungen« von Friedrich Hebbel (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
Okeanide in »Prometheus, gefesselt« von Aischylos (Regie: Jossi Wieler, 2009)
»Was! Ist das episches Theater?« (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
Bianca in »Othello« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»PROTECT ME« Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk (UA) (Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2010)
Geschwitz in »Lulu - Die Nuttenrepublik« nach Frank Wedekind (Inszenierung:: Volker Lösch, 2010)
»Fräulein Julie« frei nach August Strindberg als Julie (Regie: Katie Mitchell und Leo Warner, 2010)
»Othello« von William Shakespeare als Emilia (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»Regen in Neukölln« von Paul Brodowsky (Regie: Friederike Heller, UA 2011)
Marina in »Die Macht der Finsternis« von Leo Tolstoi (Regie: Michael Thalheimer, 2011)
»Der talentierte Mr. Ripley« nach Patricia Highsmith (Regie: Jan-Christoph Gockel, 2011)
Olga in »Eugen Onegin« nach Alexander Puschkin (Regie: Alvis Hermanis, 2011)
Julia Fillipowna in »Sommergäste« von Maxim Gorki (Regie: Alvis Hermanis, 2012)
Frau hinter der Tapete in »Die gelbe Tapete« nach Charlotte Perkins Gilman (Regie: Katie Mitchell, 2013)
»Hyperion. Briefe eines Terroristen« nach Friedrich Hölderlin (Regie: Romeo Castellucci, 2013)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten