|

Erik Schäffler

Theater

Tags

Ensemble

Erik Schäffler

Theater

Über mich

Geboren 1961 in Schwäbisch Gmünd. Nach Festengagements in Tübingen, Freiburg und Berlin, lebt Erik Schäffler seit 1991 in Hamburg als freier Schauspieler, Sprecher und Theaterautor. Seit 1994 spielt er den »Teufel« im »Hamburger Jedermann« von Michael Batz, leitet seit 2007 die Wiederaufnahmen. Seit 2005 spielt er abwechselnd mit Kristian Bader den »Caveman« am Schmidts Tivoli, war mit »Lust« und »Nachtt...
Geboren 1961 in Schwäbisch Gmünd. Nach Festengagements in Tübingen, Freiburg und Berlin, lebt Erik Schäffler seit 1991 in Hamburg als freier Schauspieler, Sprecher und Theaterautor. Seit 1994 spielt er den »Teufel« im »Hamburger Jedermann« von Michael Batz, leitet seit 2007 die Wiederaufnahmen. Seit 2005 spielt er abwechselnd mit Kristian Bader den »Caveman« am Schmidts Tivoli, war mit »Lust« und »Nachttankstelle« von Franz Wittenbrink und »Wartesaal Deutschland« von Klaus Pohl, (Regie: Uli Waller) am St. Pauli Theater Hamburg (2006-09), war zu Gast in »Krabat« (Regie: Markus Bothe) am Deutschen Schauspielhaus sowie in diversen Stücken beim Jungen Schauspielhaus. Von 1995 bis 2006 war er bei der freien Hamburger Gruppe »Theater Triebwerk« als Schauspieler, Autor, Produzent und Regisseur tätig. »Bayerischer Theaterpreis 2000« für »Moby Dick« (Text und Regie), Tourneen in Südasien, Großbritannien und Nordamerika (u.a. Washington, Chicago, zweiwöchiges Gastspiel am Broadway mit »Moby Dick«, New York 2003). Mit »Musterschüler« schuf er die erste deutschsprachige Theaterbearbeitung eines Stephen King-Stoffes. Gastreihen eigener Stücke an den Hamburger Kammerspielen, u.a. »Kleiner Werwolf« von Cornelia Funke. Für Film und Fernsehen war er u.a. tätig in: »Tatort«, »Doppelter Einsatz«, »Soko Wismar«, »Soko Köln« und »Notruf Hafenkante«. Er ist Sprecher für Hörspiel und Synchron (Jean-Claude Van Damme, Johnny Knoxville, Liam Cunningham, Charlton Heston, Eric Roberts) und Hörbücher, u.a. »Nachtzug nach Lissabon« von Pascal Mercier. Seit der Spielzeit 2011/12 ist Erik Schäffler festes Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus, wo er seit dem in »Cyrano de Bergerac« von Edmond Rostand (Regie: Dominique Pitoiset) sowie in »Hiob« (Regie: Klaus Schumacher) zu sehen war. 2012/2013 spielt er in »Ein Schaf fürs Leben« (Regie: Gertrud Pigor), »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor«, »Darüber reden« und in »Hafenballade« (alle Regie: Franziska Steiof).

www.erikschaeffler.de/profil.h...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten