Santiago Blaum ist 1977 in Buenos Aires geboren. Er studierte Literatur an der Universidad de Buenos Aires, Klavier und Komposition bei Professor Klaus Cabjolsky, Operngesang bei Ida Terkiel, Helga Epstein u.a. sowie Theater Improvisation bei Eduardo Meneghelli. Zusammen mit Regisseur Pablo Maritano gründete er die Gruppe Torquato Tasso Beauty Performer (Buenos Aires 2000-2003), bei der er Regie führte und selber s...
Santiago Blaum ist 1977 in Buenos Aires geboren. Er studierte Literatur an der Universidad de Buenos Aires, Klavier und Komposition bei Professor Klaus Cabjolsky, Operngesang bei Ida Terkiel, Helga Epstein u.a. sowie Theater Improvisation bei Eduardo Meneghelli. Zusammen mit Regisseur Pablo Maritano gründete er die Gruppe Torquato Tasso Beauty Performer (Buenos Aires 2000-2003), bei der er Regie führte und selber spielte. Seit 2004 arbeitet er als Musikalischer Leiter und Komponist in Berlin unter anderem mit Dirk Cieslak/Lubricat, Constanza Macras/Dorky Park, Nir Volff/Total Brutal, andcompany & co, Johannes Müller, Martin Clausen, Lola Arias und She She Pop. Seit 2010 leitete er als Regisseur und Komponist mehrere Musiktheater Produktionen in der Berliner freie Szene (am HAU und den Sophiensaelen u.a.): SWITCH ON - KONFERENZOPER, NIETZSCHE CONTRA WAGNER NUEVA GERMANIA OPERA TROPICAL, DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN ELIK, THIS IS NOT OK! - DAS MUSICAL und - in der kommenden Spielzeit - SCHWEIGT STILLE/SOBER UP! (FREI NACH J.S. BACH). Seit 2018 tritt er auch mit seinem Musikprojekt Señorita auf, das lateinamerikanische Musik mit experimentellem Elektro-Pop verbindet.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.