Ann Petersen
Über mich
Sie schloss ihre Studien an der Musikhochschule 1995 ab, im Sommer 1998 erhielt sie ihr Diplom an der Opernakademie. Sie vervollständigte ihre Ausbildung bei Prof. Judith Beckmann und Anthony Rolfe Johnson.
An der Opernakademie sang Ann Petersen unter anderem die Partien der Contessa, Alcina, Mimi, Desdemona und Violetta, wobei sie mit Dirigenten wie Dietfried Bernet, Giancarlo Andretta, Peter Berne, Gerhard Markson, Andrew Greenwood u. a. zusammenarbeitete.
1998 war Ann Petersen die dänische Wagner-Stipendiatin bei den Bayreuther Festspielen.
1999 erfolgte ihr Bühnendebüt als 1. Dame in »Die Zauberflöte« am Königlichen Theater in Kopenhagen, gefolgt von einer Neuproduktion an der Jyske Opera Århus von »Don Giovanni«, in der sie die Partie der Donna Anna übernahm. Als Mitglied des Ensembles des Opernhauses Graz übernahm Ann Petersen die Partien der Tatjana in »Eugen Onegin«, Rosaline in »Die Fledermaus« sowie Elisabetta in »Don Carlo«. In der Spielzeit 2009/10 ist sie an der Komischen Oper Berlin als Leonore in »Fidelio« zu erleben.