Geboren 1969 in Berlin. Von 1990-94 Kompositions- und Jazzstudium an der Hochschule der Künste Berlin. Aufenthalt in New York von 1994-1995 mit Unterricht bei John Abercrombie, Mike Stern, Wayne Krantz und Richard Boukas. Kai Brückner spielt in mehreren Bands, u.a. mit Jocelyn B. Smith, Thärichens Tentett, Pepe Berns Network. Eigene Formationen: Yakou Tribe und MicroBazaar. Er entwickelte diverse Kompositionen fü...
Geboren 1969 in Berlin. Von 1990-94 Kompositions- und Jazzstudium an der Hochschule der Künste Berlin. Aufenthalt in New York von 1994-1995 mit Unterricht bei John Abercrombie, Mike Stern, Wayne Krantz und Richard Boukas. Kai Brückner spielt in mehreren Bands, u.a. mit Jocelyn B. Smith, Thärichens Tentett, Pepe Berns Network. Eigene Formationen: Yakou Tribe und MicroBazaar. Er entwickelte diverse Kompositionen für CD-Produktionen, Filmmusik, Hörbücher und Live-Darbietungen von Lesungen mit Musik.
Discographie (Auswahl): »Road Works« (Yakou Tribe, 2001), »Red & Blue Days« (Yakou Tribe, 2004), »Rituals« (Yakou Tribe, 2007), »Nomad« (MicroBazaar, 2009).
Schaubühne:
»Die Heimkehr des Odysseus« nach Claudio Monteverdi (Regie: David Marton, 2011)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.