|

Jonathan Müller

Theater

Tags

Ensemble

Jonathan Müller

Theater

Über mich

Geboren 1984 in Wunsiedel. Nach dem Abitur studierte er Wald- und Forstwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan. Von 2006 bis 2010 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Bisherige Engagements: diverse Produktionen bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel, dem Akademietheater München, Stadttheater Osnabrück und im Studiotheater Hannover. Vier Produktionen am Schauspielhaus Ha...
Geboren 1984 in Wunsiedel. Nach dem Abitur studierte er Wald- und Forstwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan. Von 2006 bis 2010 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Bisherige Engagements: diverse Produktionen bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel, dem Akademietheater München, Stadttheater Osnabrück und im Studiotheater Hannover. Vier Produktionen am Schauspielhaus Hannover: »Die Schaukel« von Edna Mazya (Regie: Dorothea Schröder), »Fine!« von Paula Fünfeck (Regie: Corinne Eckenstein), »Schatten unterm Schwanz« (Regie: Nora Somaini) und »Ritchy III« (Text und Regie: Volker Schmidt). Dazu diverse Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem die Hauptrolle im Bodensee-»Tatort – Das schwarze Haus« (Regie: Tom Bohn). Seit der Spielzeit 2011/2012 gehört er zum Ensemble des Jungen Schauspielhauses. 2012/2013 ist er in »Alice im Wunderland« nach Lewis Carroll (Regie: Barbara Bürk), »Verbrennungen« von Wajdi Mouawad (Regie: Konradin Kunze), »Wir ohne uns« von Nino Haratischwili (Regie: Anne Bader), »Rico, Oskar und die Tieferschatten« von Andreas Steinhöfel, »Haram / Desaparecidos« von Ad de Bont, »Wut« von Max Eipp und Elektra« von Nino Haratischwili (Regie: alle Klaus Schumacher) und in »Deesje macht das schon« (Regie: Taki Papaconstantinou) zu sehen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten