|

Franco Vassallo

Theater

Franco Vassallo

Theater

Über mich

Franco Vassallo studierte in seiner Geburtsstadt Mailand Gesang bei Carlo Meliciani und war dort 1994 Preisträger des internationalen Wettbewerbs der »Associazione Lirica e Concertistica Italiana«. Sein professionelles Debüt gab er 1997 am Teatro La Fenice in Venedig in der Titelpartie von Rossinis »Il Barbiere di Siviglia«, und noch im selben Jahr sang er den Sharpless (»Madama Butterfly«) in der Arena di Ve...
Franco Vassallo studierte in seiner Geburtsstadt Mailand Gesang bei Carlo Meliciani und war dort 1994 Preisträger des internationalen Wettbewerbs der »Associazione Lirica e Concertistica Italiana«. Sein professionelles Debüt gab er 1997 am Teatro La Fenice in Venedig in der Titelpartie von Rossinis »Il Barbiere di Siviglia«, und noch im selben Jahr sang er den Sharpless (»Madama Butterfly«) in der Arena di Verona. Seither führen ihn seine Engagements an die bedeutendsten nationalen und internationalen Opernhäuser. Der Sänger trat unter anderem in Rom, Florenz und Mailand auf, sang an der Wiener Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, dem Royal Opera House Covent Garden und an den Opernhäusern in Zürich, Amsterdam, Paris, Athen, Philadelphia und Los Angeles. 2008 gab er als Posa in »Don Carlos« sein Debüt an der Semperoper in Dresden und debütierte am Festspielhaus Baden-Baden als Figaro (»Il Barbiere di Siviglia«). Einen weiteren Erfolg feierte er an der Seite von Anna Netrebko mit seiner Interpretation des Riccardo in einer Neuproduktion von Bellinis »I Puritani« an der Metropolitan Opera New York. Im Dezember 2011 trat er als Il Conte di Luna in »Il Trovatore« an der La Fenice Oper in Venedig auf. Des Weiteren glänzte er in München als Sharpless in »Madama Butterfly«, sowie in Washington in der Titelrolle von »Nabucco«. Außerdem umfasst sein Repertoire alle wichtigen italienischen Partien seines Fachs wie Renato (»Un Ballo in Maschera«), Conte di Luna (»Il Trovatore«), Ford (»Falstaff«), Marcello (»La Bohème«), Dottore Malatesta (»Don Pasquale«), Enrico (»Lucia di Lammermoor«), Don Alfonso D’Este (»Lucrezia Borgia«), Belcore (»L’Elisir d’Amore«) sowie die Titelrolle in »Macbeth«. Im Laufe seiner Karriere arbeitete der gefragte Künstler mit namhaften Dirigenten wie Simone Young, Daniel Oren, Plácido Domingo, James Conlon und Riccardo Chailly zusammen.
Sein umjubeltes Hamburg-Debüt gab der Bariton an der Staatsoper als Ezio in einer konzertanten Produktion von Verdis »Attila« 2009. Zudem folgten 2011 und 2012 Auftritte als Giorgio Germont in »La Traviata«, Amonasro in »Aida« sowie als Rigoletto. Im Juni 2012 kehrt der beliebte Bariton zurück an die Hamburgische Staatsoper, um die Titelrolle in »Macbeth« zu singen.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten