|

Carolin Widmann

Theater

Carolin Widmann

Theater

Über mich

Carolin Widmann wurde in München geboren. Ihre Ausbildung erhielt sie bei Igor Ozim in Köln, bei Michèle Auclair in Boston und bei David Takeno in London. Sie wurde u. a. bei den Internationalen Violinwettbewerben Georg Kulenkampff in Köln und Jeunesses Musicales-Wettbewerb in Belgrad ausgezeichnet.
Als Solistin musizierte sie mit bedeutenden Orchestern, so z.B. dem Gewandhausorchester Leipzig, Symphonieorch...
Carolin Widmann wurde in München geboren. Ihre Ausbildung erhielt sie bei Igor Ozim in Köln, bei Michèle Auclair in Boston und bei David Takeno in London. Sie wurde u. a. bei den Internationalen Violinwettbewerben Georg Kulenkampff in Köln und Jeunesses Musicales-Wettbewerb in Belgrad ausgezeichnet.
Als Solistin musizierte sie mit bedeutenden Orchestern, so z.B. dem Gewandhausorchester Leipzig, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Deutsches Symphonieorchester Berlin, BBC Symphony Orchestra London,
Orchestra di Santa Cecilia Rom, der Holländischen Radiophilharmonie, dem China Philharmonic Orchestra Peking und dem Tonhalle- Orchester Zürich unter der Leitung von Dirigenten wie Riccardo Chailly, Emanuel Krivine, Heinz Holliger und Jonathan Nott.
Als Solistin und Leiterin in Personalunion verbindet sie mit der Camerata Bern eine enge Zusammenarbeit.
Carolin Widmann liegt die Kammermusik sehr am Herzen und sie nimmt regelmäßig an Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Lucerne Festival, Schleswig-Holstein Festival, Festival d’Automne Paris, Jerusalem Chamber Music Festival, dem Holland Festival oder »Spannungen« in Heimbach teil.
Nicht nur dem klassisch-romantischen, sondern auch dem zeitgenössischen Violinrepertoire fühlt sich Carolin Widmann verpflichtet. Sie arbeitet mit Pierre Boulez, György Kurtág, George Benjamin und Salvatore Sciarrino zusammen und spielte Uraufführungen von Wolfgang Rihm, ihrem Bruder Jörg Widmann, Matthias Pintscher oder Jean Barraqué.
Beim Heidelberger Frühling war sie 2007 künstlerische Leiterin der Atelier-Konzerte. Als Artist in residence beim Kunstfest Weimar 2010 stellte sie zusammen mit ihrem Bruder Jörg mehrere Programme zusammen. 2012 wird sie Künstlerische Leiterin der Sommerlichen Musiktage Hitzacker.
Carolin Widmann veröffentlichte bisher drei Solo-CDs mit Werken von Schumann und Xenakis bis Sciarrino. Alle drei CDs wurden mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Diapason d’Or (Frankreich) und Editor’s Choice des BBC Music Magazines (England) ausgezeichnet und für den Gramophone Award und den MIDEM Award nominiert. Weitere Produktionen sind mit ihrem Label ECM records geplant.
Des weiteren gilt Carolin Widmanns Passion dem Unterrichten. Seit 2006 ist sie Professorin an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig.
Aktuelle Tourneen brachten sie mit dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski und der Jungen Deutschen Philharmonie unter Sir Roger Norrington zusammen.
Bei den Philharmonikern Hamburg gibt sie mit diesem Konzert ihr Debüt.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten