Geboren 1974 in Detmold. Studium der Jazzgitarre und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Werner Neumann und Frank Haunschild, seither intensive Beschäftigung mit Jazz, Improvisierter Musik und Weltmusik. Zu seinen aktuellen Projekten zählen East Affair, Sepiasonic sowie Kim3, mit denen er international tätig ist. Regelmäßige Zusammenarbeit mit dem kanadischen Harpspieler Carlos del Ju...
Geboren 1974 in Detmold. Studium der Jazzgitarre und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Werner Neumann und Frank Haunschild, seither intensive Beschäftigung mit Jazz, Improvisierter Musik und Weltmusik. Zu seinen aktuellen Projekten zählen East Affair, Sepiasonic sowie Kim3, mit denen er international tätig ist. Regelmäßige Zusammenarbeit mit dem kanadischen Harpspieler Carlos del Junco sowie u. a. mit den Musikern Arve Henriksen, Samuel Rohrer und Mike Herting. Mitarbeit in verschiedenen Theaterproduktionen, u. a. »Parsifal« von De Troyes (Regie: Tom Kühnel, 2008) am Schauspielhaus Köln. Musiker für die Hörbücher »Die Vermessung der Welt« von Daniel Kehlmann (2007), »Der kleine Nick« sowie für das Hörspiel »Der Hund Bello«. Kim Efert wirkte u. a. ebenso bei der Filmmusik des Kinofilmes »Soundless Wind Chime« (Regie: Kit Hung, 2009) sowie der Fernsehserie »Wilsberg« mit. Internationale Konzerttätigkeit, u. a. auf folgenden Festivals: Colours of Ostrava in Tschechien, Almaty Jazzfestival in Kasachstan, Moers Jazzfestival, Schaffhauser Jazzfestival, MusikTriennale Köln, Jazzopen Stuttgart, Cologne Jazznight sowie WDR Jazznacht in Köln. Kim Efert gewann mit verschiedenen Ensembles Preise, u. a. beim Creole Bundeswettbewerb mit dem Ensemble East Affair (2009).
Schaubühne:
»Maß für Maß« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2011)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.