|

Fabio Toraldo

Theater

Fabio Toraldo

Theater

Über mich

Fabio Toraldo wurde 1987 in Taranto, Italien, geboren. Dort und in Florenz, an der Schule des Balletto di Toscana, absolvierte er eine Ausbildung zum Balletttänzer. Er begann seine professionelle Laufbahn als Mitglied des Balletts der Oper Leipzig unter der Leitung von Paul Chalmer und setzte seine Zusammenarbeit mit Robert North an der Kompanie der Theater Krefeld und Mönchengladbach fort, wo er als Solist zu erle...
Fabio Toraldo wurde 1987 in Taranto, Italien, geboren. Dort und in Florenz, an der Schule des Balletto di Toscana, absolvierte er eine Ausbildung zum Balletttänzer. Er begann seine professionelle Laufbahn als Mitglied des Balletts der Oper Leipzig unter der Leitung von Paul Chalmer und setzte seine Zusammenarbeit mit Robert North an der Kompanie der Theater Krefeld und Mönchengladbach fort, wo er als Solist zu erleben war. Er wechselte zur Ballettkompanie der Oper Graz (Österreich) unter der Leitung von Jörg Weinöhl (2015-2018) und Beate Vollack (2019-2020), wo er auch erste Choreografien zeigte. Ab 2020 war er als Souffleur für Musiktheater und als Regieassistent an der Oper Graz tätig. In der Spielzeit 22/23 entwickelte er seine künstlerische Vision am Theater Regensburg als Regieassistent und Choreograf weiter. Seit September 2023 ist er als Regieassistent und Abendspielleiter im Musiktheater am Theater Bremen engagiert und ist als Tänzer immer wieder auch auf der Bühne zu sehen („Orpheus in der Unterwelt“, „Der 35. Mai“, „Winterreise“). In der vergangenen Spielzeit übernahm er zudem die szenische Einrichtung des Familienkonzerts #3 „Wirbelwind und Donnergrollen“. Am Theater Lübeck zeichnete er in der Spielzeit 23/24 für die Choreografie in Puccinis „La Bohème“ (Regie: Angela Denoke) verantwortlich.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten