Die gebürtige Münchnerin studierte am London College of Fashion und der St Martin’s School of Art. Seit 1993 gestaltet sie die Kostüme an zahlreichen internationalen Opernhäusern u. a. für das Royal Opera House Covent Garden [FALSTAFF, ADRIANA LECOUVREUR, FAUST, ELEKTRA], die English National Opera [LUCREZIA BORGIA, PETER GRIMES, TOSCA, DAMNATION OF FAUST, LUCIA DI LAMMERMOOR, BORIS GODUNOW], das Glyndebourne ...
Die gebürtige Münchnerin studierte am London College of Fashion und der St Martin’s School of Art. Seit 1993 gestaltet sie die Kostüme an zahlreichen internationalen Opernhäusern u. a. für das Royal Opera House Covent Garden [FALSTAFF, ADRIANA LECOUVREUR, FAUST, ELEKTRA], die English National Opera [LUCREZIA BORGIA, PETER GRIMES, TOSCA, DAMNATION OF FAUST, LUCIA DI LAMMERMOOR, BORIS GODUNOW], das Glyndebourne Festival Opera [GIULIO CESARE], die Mailänder Scala [DON GIOVANNI], das Staatstheater Stuttgart [SALOME, BORIS GODUNOW], die Bayerische Staatsoper [LULU], die Chicago Lyric Opera [IL TROVATORE, DIE SACHE MAKROPULOS] und die MET [UN BALLO IN MASCHERA, IL TROVATORE]. Zukünftige Projekte führen sie an die Hamburgische Staatsoper [VERDI TRIPLE BILL], die Oper Zürich [PIQUE DAME] und die MET [GIULIO CESARE, FALSTAFF].
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.