Adam Silverman zeichnet für die Lichtgestaltung in Opern-, Theater- und Tanzproduktionen verantwortlich. Jüngst entstanden u. a. AIDA an der Deutschen Oper Berlin, UN BALLO IN MASCHERA an der Metropolitan Opera New York, JULIUS CAESAR, BILLY BUDD, A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM, THE RITE OF SPRING und PETER GRIMES an der English National Opera, MISTERMAN in London, New York, Irland, DEIDAMIA und L’ERCOLE AMANTE an d...
Adam Silverman zeichnet für die Lichtgestaltung in Opern-, Theater- und Tanzproduktionen verantwortlich. Jüngst entstanden u. a. AIDA an der Deutschen Oper Berlin, UN BALLO IN MASCHERA an der Metropolitan Opera New York, JULIUS CAESAR, BILLY BUDD, A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM, THE RITE OF SPRING und PETER GRIMES an der English National Opera, MISTERMAN in London, New York, Irland, DEIDAMIA und L’ERCOLE AMANTE an der Nederlandse Opera sowie RIAN, THE BULL und GISELLE am Fabulous Beast Dance Theatre. Weitere Projekte umfassen LA CHÛTE DE LA MASON USHER bei den Bregenzer Festspielen, DIE SCHATZGRÄBER an der Oper Frankfurt, PIQUE DAME an der Bayerischen Staatsoper, NORMA, ORFEO und EIGHT LITTLE GREATS an der Opera North, ORFEO und IMENEO an der Glimmerglass Opera, FIVE GOLD RINGS am Almeida Theatre, BEAUTY AND THE BEAST an der Royal Shakespeare Company sowie A DAY IN THE DEATH OF JOE EGG am Broadway.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.