|

Max Thommes

Theater

Tags

Student

Max Thommes

Theater

Über mich

Geboren 1987 in Luxemburg. Kunststudium am Lyceé technique des Arts et des Métiers in Luxemburg. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Am bat-Studiotheater Berlin u. a. zu sehen in »Robert Guiskard, Herzog der Normänner« von Heinrich von Kleist (Regie: Janet Stornowski, 2011). Er spielte in »Die Frau von früher« (Regie: Joseph Neumannskämpfer, 2007), in »Antigone«...
Geboren 1987 in Luxemburg. Kunststudium am Lyceé technique des Arts et des Métiers in Luxemburg. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Am bat-Studiotheater Berlin u. a. zu sehen in »Robert Guiskard, Herzog der Normänner« von Heinrich von Kleist (Regie: Janet Stornowski, 2011). Er spielte in »Die Frau von früher« (Regie: Joseph Neumannskämpfer, 2007), in »Antigone« (Regie: Steve Carier, 2010) am Thèatre des Capucins in Luxemburg und in »Peer Gynt« von Henrik Ibsen (Regie: Michele Clees, 2008) am Conservatoire Nationale in Luxemburg. Filmauftritte in »Diamant 13« (Regie: Gilles Béhat, 2009), in »D’Belle Époque« (Regie: Andy Bausch, 2012) sowie in der Fernsehserie »Weemseesdet«.

Schaubühne:

»Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade« (Regie: Peter Kleinert, 2012)
»Baal« von Bertolt Brecht (Regie: Nicholas Mockridge, 2013)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten