Foto Foto Erik Berg
|

Paul-Gregor Straka

Musik, Theater

Paul-Gregor Straka

Musik, Theater

Über mich

Paul-Gregor Straka (Solo-Fagottist), geboren in Berlin, erhielt seinen ersten Fagottunterricht am Musikgymnasium Carl-Philipp-Emanuel-Bach und wurde Jungstudent an der Hochschule für Musik Berlin. Dort wurde er mit zusätzlichem Unterricht durch die Internationale Musikakademie gefördert, erhielt Meisterkurse und nahm an etlichen Konzerten im In-und Ausland teil.

Nach mehrfacher erfolgreicher Teilnahme bei „Jug...
Paul-Gregor Straka (Solo-Fagottist), geboren in Berlin, erhielt seinen ersten Fagottunterricht am Musikgymnasium Carl-Philipp-Emanuel-Bach und wurde Jungstudent an der Hochschule für Musik Berlin. Dort wurde er mit zusätzlichem Unterricht durch die Internationale Musikakademie gefördert, erhielt Meisterkurse und nahm an etlichen Konzerten im In-und Ausland teil.

Nach mehrfacher erfolgreicher Teilnahme bei „Jugend musiziert“ sowohl als Solist wie auch im Ensemble hatte er erste Solokonzerte u. a. mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Michael Sanderling.

Nach dem Abitur studierte Straka weiter an der HfM Berlin bei Prof. R. Luft und anschließend an der UdK Berlin bei Prof. E. Hübner. Dazu war er Stipendiat des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.

2012 wurde er Akademist an der Deutschen Oper Berlin. Im Anschluss erspielte er sich die Stelle für das stellvertretende Solofagott und ist seit 2018 Solofagottist der Deutschen Oper Berlin. Außerdem gastierte er u. a. im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Konzerthausorchester Berlin, der Kammerakademie Potsdam und dem Hamburger Staatstheater.

Straka spielt regelmäßig in verschieden Kammermusikensembles und ist seit 2016 Mitglied des „Ensembles Classic“ der Deutschen Oper Berlin. Mit diesen und anderen Ensembles hatte er zahlreiche Auftritte in Europa, sowohl solistisch als auch mit Kammermusik.

Seit 2018 bekleidet er einen Lehrauftrag an der HfM Berlin und gab Meisterkurse in Deutschland und Frankreich.

Foto © Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten