|

Filipe Frederico

Theater

Tags

Tänzer

Filipe Frederico

Theater

Über mich

For English Version please scroll down

Filipe Frederico wurde in Campinas/São Paulo in Brasilien geboren, wo er seine Ballettausbildung begann. 2007 erhielt er ein Stipendium der Tanzstiftung Birgit Keil zum weiteren Studium an der Akademie des Tanzes Mannheim. Während des künstlerischen Aufbaustudiums Tanz/Bühnenpraxis konnte er in der Spielzeit 2009/10 erste Bühnenerfahrungen am Badischen Staatstheater Karl...
For English Version please scroll down

Filipe Frederico wurde in Campinas/São Paulo in Brasilien geboren, wo er seine Ballettausbildung begann. 2007 erhielt er ein Stipendium der Tanzstiftung Birgit Keil zum weiteren Studium an der Akademie des Tanzes Mannheim. Während des künstlerischen Aufbaustudiums Tanz/Bühnenpraxis konnte er in der Spielzeit 2009/10 erste Bühnenerfahrungen am Badischen Staatstheater Karlsruhe sammeln. 2009 war er außerdem Semi-Finalist beim Prix de Lausanne. Sein erstes Engagement erhielt er in der Spielzeit 2010/11 beim Ballett Magdeburg. Mit der Spielzeit 2011/12 wurde er in das Ensemble des Badischen Staatsballetts Karlsruhe aufgenommen, wo er als Solist u.a. in Youri Vámos‘ „Der Nussknacker“, Peter Breuers „Siegfried“, Tim Plegges „Momo“, Christopher Wheeldons „Variations Sérieuses“, George Balanchines „Symphony in C“ sowie Heinz Spoerlis „In den Winden im Nichts“ zu erleben war. Seit der Spielzeit 2013/14 ist Filipe Frederico Mitglied des Balletts am Rhein und tanzte u.a. Choreographien von Martin Schläpfer, William Forsythe, Jerome Robbins und Marco Goecke.

Filipe Frederico was born in Campinas/São Paulo in Brazil, where he started training in ballet. In 2007 he received a scholarship from the Birgit Keil Dance Foundation for further studies at the Mannheim Academy of Dance. During the development of his artistic studies in dance and performance he was able to obtain first practical experience at the Baden State Theatre of Karlsruhe during the 2009/10 season. In 2009 he was also semi-finalist at the Prix de Lausanne. He was given his first full contract at the Magdeburg Ballet for the 2010/11 season. As from the 2011/12 season he was engaged into the ensemble of the Baden State Theatre of Karlsruhe, where his appearances have included Youri Vámos’ “The Nutcracker”, Peter Breuer’s “Siegfried”, Tim Plegge’s “Momo”, Christopher Wheeldon’s “Variations Sérieuses”, George Balanchine’s “Symphony in C” and Heinz Spoerli’s “In den Winden im Nichts”. As from the 2013/14 season Filipe Frederico as a member of Ballett am Rhein has danced in choreographies by Martin Schläpfer, William Forsythe, Jerome Robbins and Marco Goecke among others.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten