|

Maria-Magdalena Kwaschik

Musik, Theater

Maria-Magdalena Kwaschik

Musik, Theater

Über mich

Maria-Magdalena Kwaschik, geboren 1987 in Bernburg an der Saale. Während der Schulzeit als Cellistin Tourneen mit verschiedenen Jugendorchestern u. a. nach Litauen, Süd-Korea, Jordanien, Ungarn, Rumänien, Syrien, Namibia und in den Libanon. Studium der Kulturarbeit in Potsdam und seit 2009 Studium der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Regiekurse u. a. bei Barrie Kosky, David...
Maria-Magdalena Kwaschik, geboren 1987 in Bernburg an der Saale. Während der Schulzeit als Cellistin Tourneen mit verschiedenen Jugendorchestern u. a. nach Litauen, Süd-Korea, Jordanien, Ungarn, Rumänien, Syrien, Namibia und in den Libanon. Studium der Kulturarbeit in Potsdam und seit 2009 Studium der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Regiekurse u. a. bei Barrie Kosky, David Hermann, Stefan Herheim, Jossi Wieler, Prof. Katharina Wagner und Hans Neuenfels. Mit ihrem Verein terra artis e. V. 2009 Jugendtheateraustausch „Theaterbotschafter“ mit Namibia. Durchführung zweier Tourneen durch Deutschland und Namibia. 2009 – 2012 Leiterin einer Jugendtheatergruppe in Potsdam. Regieassistentin u. a. beim „Festival Internationale Neue Dramatik“ an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin. Innerhalb des Studiums Projekte und Szenenstudien zu Wolfgang Amadeus Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE, Brittens TURN OF THE SCREW, Arthur Schnitzlers REIGEN am Theaterforum Kreuzberg, Henry Purcells DIDO AND AENEAS im Tempodrom und RITA von Gaetano Donizetti im Grünen Salon an der Volksbühne Berlin. John Cages EUROPERA 3 im HAU 1. Hospitantin und Assistentin von Elmar Goerden bei Wolfgang Amadeus Mozarts LE NOZZE DI FIGARO am Theater Basel und von Maximilian von Mayenburg bei DER FREISCHÜTZ von Carl Maria Weber am Heimathafen Berlin sowie im Sommer 2011 bei DER RING DES NIBELUNGEN FÜR KINDER im Rahmen der Bayreuther Festspiele. Im Auftrag der Berliner Akademie der Künste im Frühjahr 2012 Dokumentation der Entstehung von Reinhild Hoffmanns Inszenierung des LOHENGRIN nach Richard Wagner am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Betreuung von ONKEL WANJA für Prof. Corinna von Rad am Staatstheater Weimar. Regieassistentin an der Werkstattbühne der Staatsoper Berlin von März bis Juli 2013.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten