|

Paavo Järvi

Theater

Tags

Dirigent

Paavo Järvi

Theater

Über mich

Paavo Järvi eröffnete seine zweite Spielzeit als Chefdirigent des NHK Symphony Orchestra Tokio, indem er zur Feier des 90-jährigen Jubiläums des Orchesters Mahlers Sinfonie Nr. 8 dirigierte. Im Frühjahr 2017 wird er sich mit dem Orchester auf eine große Europa-Tournee, u. a. nach Berlin, Luxemburg, Paris, Amsterdam, London, Wien und Köln, begeben.
Als Künstlerischer Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Br...
Paavo Järvi eröffnete seine zweite Spielzeit als Chefdirigent des NHK Symphony Orchestra Tokio, indem er zur Feier des 90-jährigen Jubiläums des Orchesters Mahlers Sinfonie Nr. 8 dirigierte. Im Frühjahr 2017 wird er sich mit dem Orchester auf eine große Europa-Tournee, u. a. nach Berlin, Luxemburg, Paris, Amsterdam, London, Wien und Köln, begeben.
Als Künstlerischer Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen kehrte Paavo Järvi im Sommer 2016 mit dem Orchester nach Asien zurück, um in Taiwan und Japan aufzutreten. In der Spielzeit 2016/17 werden sie mit ihrem hoch gelobten Zyklus der Brahms-Sinfonien in Deutschland und der Schweiz zu hören sein. Die erste Aufnahme dieses Zyklus wird im Frühjahr 2017 von Sony/RCA veröffentlicht werden.
Nach seiner Tätigkeit als Musikdirektor des Orchestre de Paris wurde er im Sommer 2016 von der French Critics’ Association zur »Musikalischen Persönlichkeit des Jahres« gekürt. Höhepunkte seiner sechs Spielzeiten dort waren u. a. die Eröffnungskonzerte der Philharmonie de Paris, die für iTunes aufgenommen und sofort zu internationalen Bestsellern wurden; die Sibelius-Medaille, die er für seinen Einsatz in Frankreich für die Musik des finnischen Komponisten erhielt; und die viel gelobte Aufnahme von Werken des französischen Komponisten Henri Dutilleux (Erato), die mit einem »Klassik-Echo« für die beste zeitgenössische Orchesteraufnahme ausgezeichnet wurde.
Als Gastdirigent vollendete er mit dem Philharmonia Orchestra in London seinen umfassenden Zyklus der Nielsen-Sinfonien, kehrte zu den Wiener Symphonikern, der Staatskapelle Berlin und an die Accademia Nazionale di Santa Cecilia zurück und dirigierte das Tonhalle-Orchester Zürich und das Festival Orchester Budapest. Im Frühjahr 2017 wird er an der Mailänder Scala bei Don Giovanni und bei Konzerten des Orchesters des Teatro alla Scala die musikalische Leitung übernehmen. Zudem wird er als Ehrendirigent zum hr-Sinfonieorchester zurückkehren.
Paavo Järvi beendet die Spielzeit 2016/17 mit einer Woche voller Aufführungen auf dem Pärnu Music Festival in Estland. 2010 von ihm selbst ins Leben gerufen, bietet das Festival sowohl Konzerte als auch Meisterklassen im Dirigieren. Das von ihm gegründete Estonian Festival Orchestra, das der Höhepunkt des Sommers geworden ist, vereint führende estnische Musiker mit Solisten aus den besten Orchestern Europas.
Seine weitreichende Diskographie umfasst den vollständigen Zyklus der Sinfonien von Carl Nielsen mit dem hr-Sinfonieorchester (Sony Japan) und die Violoncellokonzerte von Edward Elgar und William Walton mit Steven Isserlis und dem Philharmonia Orchestra (Hyperion). Er wurde sowohl von Gramophone (Großbritannien) als auch Diapason (Frankreich) zum »Künstler des Jahres« gekürt.

Foto: Zdenek Chrapek
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten