|

Iveta Marinova

Theater

Iveta Marinova

Theater

Über mich

Iveta Marinova kommt ursprünglich aus Bulgarien, wo sie ihren Masterstudiengang in Fachrichtung BWL und Verwaltungsmanagement gemacht hat. Sie wohnt seit Oktober 2011 in Berlin und macht ihr zweites Masterstudium in Fachrichtung Tanzwissenschaft an der FU Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Brandstetter. Innerhalb ihres Studiengangs an der FU hat Iveta Marinova an diversen praxisorientierten Tanzprojekte...
Iveta Marinova kommt ursprünglich aus Bulgarien, wo sie ihren Masterstudiengang in Fachrichtung BWL und Verwaltungsmanagement gemacht hat. Sie wohnt seit Oktober 2011 in Berlin und macht ihr zweites Masterstudium in Fachrichtung Tanzwissenschaft an der FU Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Brandstetter. Innerhalb ihres Studiengangs an der FU hat Iveta Marinova an diversen praxisorientierten Tanzprojekten teilgenommen. Dazu gehören die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tänzer und Choreographen Thomas Hauert und der Schweizer Tänzerin und Choreographin Anna Huber. 2012 hat Iveta Marinova als wissenschaftliche Begleitung im Rekonstruktionsprozess des Tanztheaterstücks »Callas« der Choreographin Reinhild Hoffmann im Theater Bremen teilgenommen.

Aufgrund wissenschaftlichen Forschens geht sie weiter in Richtung Tanztherapie. 2013 präsentiert sie ihr eigenes Forschungsprojekt »Schau hin! Die Bewegung spricht!?« im Rahmen des IN ZUCHT Festivals der HZT.

Ihre zukünftigen Pläne bezüglich des Tanzes basieren auf einer mehr praxisorientierten Perspektive. Trotz ihrer Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Management und BWL bleibt ihre Leidenschaft der Tanz und unabhängig davon, ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen, fühlt sie sich mit dem Theaterraum verbunden.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten