|

Anja Rabes

Anja Rabes

Über mich

Geboren 1966 in München. Nach einer Lehre zur Schneiderin an der Bayerischen Staatsoper studierte sie Theaterwissenschaften in München. Anschließend arbeitete sie als Kostümassistentin bei Axel Manthey, Johannes Grützke und Anna Viebrock, mit der sie für Jossi Wieler erste eigene Kostüme entwarf. Seit 1994 arbeitet sie regelmäßig als Kostümbildnerin mit Jossi Wieler/Sergio Morabito, Stephan Kimmig, Christop...
Geboren 1966 in München. Nach einer Lehre zur Schneiderin an der Bayerischen Staatsoper studierte sie Theaterwissenschaften in München. Anschließend arbeitete sie als Kostümassistentin bei Axel Manthey, Johannes Grützke und Anna Viebrock, mit der sie für Jossi Wieler erste eigene Kostüme entwarf. Seit 1994 arbeitet sie regelmäßig als Kostümbildnerin mit Jossi Wieler/Sergio Morabito, Stephan Kimmig, Christoph Marthaler, Johan Simons und Calixto Bieito für Oper und Schauspiel u. a. in Stuttgart, Hamburg und Oslo. Ab 2002 auch als Bühnenbildnerin. Zahlreiche ihrer Produktionen wurden zum Berliner Theatertreffen, u. a. Mittagswende in der Regie von Jossie Wieler. Anja Rabes war Gastdozentin der Szenografie-Klasse an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und lehrt zurzeit an der Hochschule für Theater und Musik in Hamburg.
Am Schauspiel Hannover entwarf sie bereits die Kostüme für Platonowa, Dance Nation, Amphitryon, Ein Volksfeind und Szenen einer Ehe, jeweils in der Regie von Stephan Kimmig. In der Spielzeit 2023/24 verantwortet sie das Kostümbild für die Uraufführung Fremd von Michel Friedman.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten