|

Adrian Heger

Theater

Adrian Heger

Theater

Über mich

Adrian Heger widmet sich als Dirigent und Pianist ebenso dem klassisch-romantischen Repertoire wie der Neuen Musik. Mit 22 Jahren dirigierte er unter Karlheinz Stockhausens musikalischer Gesamtleitung die Uraufführung von Stockhausens RECHTER AUGENBRAUENTANZ und die CD-Produktion dieses Werkes für die Stockhausen-Edition. 2017 wird er das Stück im Eröffnungskonzert der Stockhausen-Kurse Kürten erneut dirigieren....
Adrian Heger widmet sich als Dirigent und Pianist ebenso dem klassisch-romantischen Repertoire wie der Neuen Musik. Mit 22 Jahren dirigierte er unter Karlheinz Stockhausens musikalischer Gesamtleitung die Uraufführung von Stockhausens RECHTER AUGENBRAUENTANZ und die CD-Produktion dieses Werkes für die Stockhausen-Edition. 2017 wird er das Stück im Eröffnungskonzert der Stockhausen-Kurse Kürten erneut dirigieren. Er hat bereits Orchester wie die Staatskapelle Berlin, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, das Konzerthausorchester Berlin, die Berliner Symphoniker und die Nordwestdeutsche Philharmonie dirigiert. In der Werkstatt der Staatsoper im Schiller Theater dirigierte er 2014 eine Neuproduktion von Karl Amadeus Hartmanns »Des Simplicius Simplicissimus Jugend«.
Unter der Leitung von Pierre Boulez spielte er 2010 Boulez‘ »Improvisation II sur Mallarmé« mit Christine Schäfer und Mitgliedern der Staatskapelle Berlin in der Berliner Philharmonie. 2013 wurde er für seine Aufführung von Karlheinz Stockhausens KLAVIERSTÜCK V bei den Stockhausen-Kursen Kürten mit einem Interpretationspreis ausgezeichnet. 2015 spielte er mit Mitgliedern des Nederlands Philharmonisch Orkest‘ Johann Sebastian Bachs Klavierkonzerte BWV 1061 und 1064 in Amsterdam. 2016 gab er im Rahmen des Festivals »Infektion!« an der Staatsoper im Schiller Theater zwei Konzerte mit Karlheinz Stockhausens KLAVIERSTÜCKEN I-V und VII-IX.
Im Jahr 2009 wurde er von Daniel Barenboim als Solorepetitor an die Staatsoper Unter den Linden engagiert, wo er inzwischen als Assistent des Chordirektors tätig ist. 2015 und 2017 war er Pianist und Darsteller in Karlheinz Stockhausens ORIGINALE - Musikalisches Theater mit KONTAKTE sowie 2016 und 2017 in »Wissen Sie, wie man Töne reinigt?« von Erik Satie (Regie: Jürgen Flimm; mit Stefan Kurt, Klaus Schreiber und Jan Josef Liefers) in der Werkstatt der Staatsoper im Schiller Theater. Als Orchesterpianist spielte er mit den Bamberger Symphonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Konzerthausorchester Berlin, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und der Staatskapelle Berlin.
Adrian Heger wurde 1981 in Berlin geboren. Er erhielt mit fünf Jahren ersten Klavierunterricht und studierte ab 1998 an der HfM »Hanns Eisler« Berlin. Maßgeblich geprägt wurde er durch Lehrer und Mentoren wie Egon Melziarek, Walter Figur, Alexander Vitlin, Dietrich Fischer-Dieskau, George Alexander Albrecht und Karlheinz Stockhausen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten