|

Albert Pesendorfer

Musik, Theater

Kontakt

+49 30 34384241

Tags

Sänger

Albert Pesendorfer

Musik, Theater

Über mich

Der gebürtige Oberösterreicher beginnt die Saison 2024/25 mit einer Serie von konzertanten Auftritten der Oper MACBETH in Tokyo mit dem Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Myung-Whun Chung, es folgen DIE WALKÜRE (Hunding) am Teatro Manzoni di Bologna und DER ROSENKAVALIER (Baron Ochs) ebenfalls in Tokyo. In seinem Stammhaus, der Deutschen Oper Berlin, wird er in der laufenden Spielzeit noch in TRISTAN UND...
Der gebürtige Oberösterreicher beginnt die Saison 2024/25 mit einer Serie von konzertanten Auftritten der Oper MACBETH in Tokyo mit dem Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Myung-Whun Chung, es folgen DIE WALKÜRE (Hunding) am Teatro Manzoni di Bologna und DER ROSENKAVALIER (Baron Ochs) ebenfalls in Tokyo. In seinem Stammhaus, der Deutschen Oper Berlin, wird er in der laufenden Spielzeit noch in TRISTAN UND ISOLDE (König Marke), ARABELLA (Graf Waldner) und DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG (Veit Pogner) zu erleben sein. Im Juni wird er in Süd-Korea in der konzertanten Aufführung von Beethovens LEONORE zu hören sein.

2023/24 stand er bei einem Gastspiel der Deutschen Oper Berlin beim Edinburgh Festival in Schottland als Landgraf Hermann / TANNHÄUSER auf der Bühne. Es folgten eine Neuproduktion als König Marke / TRISTAN UND ISOLDE in Sevilla, Veit Pogner / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG, Fasolt / DAS RHEINGOLD an der Deutschen Oper Berlin, sowie Hagen / GÖTTERDÄMMERUNG an der Deutschen Oper Berlin und den Maifestspielen am Staatstheater Wiesbaden. In den vergangenen Spielzeiten war er u. a. an der Deutschen Oper Berlin (Pastor Baltzer / OCEANE, König Heinrich / LOHENGRIN, Rocco / FIDELIO, Graf Waldner / ARABELLA) und in Wien – Staatsoper und Volksoper – (Baron Ochs / DER ROSENKAVALIER, Hagen / GÖTTERDÄMMERUNG, Boris / BORIS GODUNOW und Daland / HOLLÄNDER) zu erleben.

Albert Pesendorfer studierte Gesang und Flöte in Linz und Wien. Festengagements führten ihn an das Theater Erfurt, das Tiroler Landestheater Innsbruck, die Staatsoper Hannover und an die Deutsche Oper Berlin. Sein Opernrepertoire umfasst über 70 Partien, vorwiegend die des Deutschen Wagner-Fachs wie Hans Sachs, Veit Pogner, Landgraf Hermann, Gurnemanz, König Heinrich, König Marke, Fasolt, Hunding und Hagen oder die des italienischen Fachs, wie Filippo II., Zaccaria, Sparafucile und Banquo.

Gastspiele führten den Bass an renommierte deutsche und internationale Bühnen mit den großen Rollen seines Fachs, u. a. an die Staatsoper Stuttgart, die Oper Köln, die Hamburgische Staatsoper, die Semperoper Dresden, die Vlaamse Opera Antwerpen, die Oper Zürich, das Teatro Real Madrid, an die Wiener Staatsoper, die Wiener Volksoper, das Theater an der Wien, die Nationaloper Tokyo, das Müpa-Festival Budapest und die Bregenzer- und Bayreuther Festspiele.

Konzertauftritte führten den Sänger u. a. in den Wiener Musikverein, in das Wiener Konzerthaus, in die Berliner Philharmonie, die Barbican Hall in London, sowie nach Japan und in die USA. Im Wintersemester 2015 begann Albert Pesendorfer zudem eine Lehrtätigkeit als Professor für Gesang an der Universität der Künste in Berlin.

Foto © Agentur
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten