Alexandr Starý wurde in der mährischen Stadt Ostrava geboren, wo er am Janáček Konservatorium bei Prof. Marta Toaderová studierte. Er graduierte als Magister an der Universität Ostrava, wo er direkt im Anschluss an sein Studium den Lehrauftrag für Korrepetition erhielt. Zudem ist er als Korrepetitor am mährischen Nationaltheater Antonín Dvořák in Ostrava tätig. Er nahm an Meisterkursen mit berühm...
Alexandr Starý wurde in der mährischen Stadt Ostrava geboren, wo er am Janáček Konservatorium bei Prof. Marta Toaderová studierte. Er graduierte als Magister an der Universität Ostrava, wo er direkt im Anschluss an sein Studium den Lehrauftrag für Korrepetition erhielt. Zudem ist er als Korrepetitor am mährischen Nationaltheater Antonín Dvořák in Ostrava tätig. Er nahm an Meisterkursen mit berühmten Lehrern wie Dmitri Bashkirov, Zoltán Kocsis, Marta Gulyás und Andrzej Jasinski teil. Über vier Jahre nahm er an der prestigeträchtigen Sommerakademie in Pommersfelden teil, wo er das Klavierkonzert Nr. 2 von Sergej Rachmaninow unter der Leitung von Sergio Cárdenas aufführte. Er konzertiert häufig mit dem Philharmonischen Orchester Brno und anderen Orchestern. Er wurde vielfach in internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, u. a. beim Internationalen Beethoven-Wettbewerb in Hradec Nad Moravicí und beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Marienbad. Seit seiner Kindheit ist Alexandr Starý nicht nur als Solist, sondern auch als gefragter Begleiter tätig. Er wurde beim Internationalen Elena Obraztsova Gesangswettbewerb in Moskau als Pianist von Jan Martiník als bester Begleiter ausgezeichnet. Regelmäßig begleitet er auch die Violinistin Martina Bačová und den Bassisten Richard Novák. Seit zehn Jahren ist er Mitglied des Pianotrios A Tre.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.