Alexis Kara hat die deutsche und die griechische Nationalität. Der vielseitige Schauspieler ist begeisterter Sportler und hat 2001 einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaft erworben. Erste Bühnenerfahrung sammelte er schon in der Schule und dann in den 90er Jahren im Theater im OP und im Jungen Theater in Göttingen. Seit 2002 arbeitet er auch als Autor (z. B. für Anke Engelke) und als Schauspieler vor der Ka...
Alexis Kara hat die deutsche und die griechische Nationalität. Der vielseitige Schauspieler ist begeisterter Sportler und hat 2001 einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaft erworben. Erste Bühnenerfahrung sammelte er schon in der Schule und dann in den 90er Jahren im Theater im OP und im Jungen Theater in Göttingen. Seit 2002 arbeitet er auch als Autor (z. B. für Anke Engelke) und als Schauspieler vor der Kamera. Darüber hinaus begeistert er sich besonders für das Improvisationstheater, ist Gründungsmitglied der Comedy-Company und spielt seit 2003 regelmäßig in Thomas Hermanns’ Quatsch Comedy Club und den Wühl mäusen in Berlin und Hamburg. 2006 startete er als Nationalspieler für Deutschland bei der Improvisationstheater-Weltmeisterschaft.
Außerdem war er in der NDR-Show »Sehr Witzig«, Bastian Pastewkas »Pastewka« und anderen TV-Produktionen zu sehen. 2007 und 2008 realisierte er verschiedene TV-Projekte mit der Comedy-Company. Zuletzt gewann er 2009 den »Goldenen Impro Stern« in Köln.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.