|

Alvis Hermanis

Theater

Alvis Hermanis

Theater

Über mich

Alvis Hermanis wurde 1965 in Riga geboren. Schauspielstudium am Lettischen Staatskonservatorium. Erste Inszenierungen ab 1993 am Neuen Theater Riga, dessen Intendant er seit 1997 ist. Zahlreiche Inszenierungen und Gastspiele u. a. in Russland, Polen, Finnland, Österreich, Deutschland, den USA, Frankreich und Italien. Von 2006–08 Arbeiten am Schauspielhaus Zürich. In Deutschland inszenierte er u. a. am Schaus...
Alvis Hermanis wurde 1965 in Riga geboren. Schauspielstudium am Lettischen Staatskonservatorium. Erste Inszenierungen ab 1993 am Neuen Theater Riga, dessen Intendant er seit 1997 ist. Zahlreiche Inszenierungen und Gastspiele u. a. in Russland, Polen, Finnland, Österreich, Deutschland, den USA, Frankreich und Italien. Von 2006–08 Arbeiten am Schauspielhaus Zürich. In Deutschland inszenierte er u. a. am Schauspiel Köln »Oblomow« von Iwan Alexandrowitsch Gontscharow (2011), am Burgtheater in Wien »Platonov« von Anton Tschechow (2011) und »Das weite Land« von Arthur Schnitzler (2011). Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. als Bester Schauspieler des Jahres für seine Rolle als Jean in »Fräulein Julie« von August Strindberg (2004), mit dem Montblanc Young Directors Award für »Der Revisor« (2003), mit dem Europäischen Theaterpreis Neue Theatrale Realitäten (2007), dem Nestroy-Preis für »Eine Familie« (2010) und dem Konrad-Wolf-Preis der Berliner Akademie der Künste. »Eugen Onegin« war Alvis Hermanis’ erste
Arbeit in Berlin. Im Dezember 2012 hatte seine zweite Arbeit, Gorkis »Sommergäste«, Premiere.

Schaubühne:
»Eugen Onegin« nach Alexander Puschkin (2011)
»Sommergäste« von Maxim Gorki (2012)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten