|

Andonis Foniadakis

Andonis Foniadakis

Über mich

Andonis Foniadakis’ Flügel sind der Tanz.
Auf Kreta geboren, ermöglichte ihm der Tanz, seine Heimatinsel als junger Mensch zu verlassen und seine in Athen begonnene Ausbildung mithilfe des renommierten Maria-Callas-Stipendiums an der Rudra Béjart Schule in Lausanne abzuschließen. Noch im Jahr seines Abschlusses, 1994, wurde er von Maurice Béjart an das Béjart
Ballet Lausanne engagiert, bevor er für sechs Jah...
Andonis Foniadakis’ Flügel sind der Tanz.
Auf Kreta geboren, ermöglichte ihm der Tanz, seine Heimatinsel als junger Mensch zu verlassen und seine in Athen begonnene Ausbildung mithilfe des renommierten Maria-Callas-Stipendiums an der Rudra Béjart Schule in Lausanne abzuschließen. Noch im Jahr seines Abschlusses, 1994, wurde er von Maurice Béjart an das Béjart
Ballet Lausanne engagiert, bevor er für sechs Jahre zum Lyon Opéra Ballet wechselte. In dieser Zeit verkörperte er Rollen in Balletten renommierter Choreografen wie Jirí Kylián, William Forsythe, Ohad Naharin, Mats Ek und Maurice Béjart. Bereits während seines Engagements beim Béjart Ballet entstanden erste eigene Werke, und 2003 gründete er schließlich seine eigene Compagnie „Apotosoma“ mit Sitz in Lyon, mit der er sieben abendfüllende Werke präsentierte.
Seither hat Foniadakis zahlreiche Choreografien für renommierte internationale Tanzkompanien geschaffen, darunter Aterballetto, die Sydney Dance Company, das
Ballett Genf, das Ballet de l’Opéra de Lyon und das Opera Ballet Vlaanderen. Seine Bewegungssprache ist von einer rohen, wilden Energie geprägt und erforscht innere, oft widersprüchliche Kräfte. Besonders wichtig ist ihm die Gleichzeitigkeit von Zerbrechlichkeit und Stärke im Tanz: Der menschliche Körper, der auf der Bühne kraftvoll und präsent erscheint, ist in Wahrheit oft das Verletzlichste überhaupt. Für sein künstlerisches Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet: 2012 erhielt er den „Danza&Danza Award“ als bester Choreograf, 2018 wurde ihm der Kritikerpreis des Verbands für Musik und Theater Griechenlands für sein abendfüllendes Ballett Galaxy verliehen. Von 2016 bis 2018 leitete er das Griechische Nationalballett. Zudem wirkte er als Bewegungskoordinator bei den Dreharbeiten zu Noah (2014) von Darren Aronofsky mit. Neben seiner choreografischen Arbeit gibt er Seminare, in denen er seine persönliche Tanztechnik vermittelt. In Hannover war er bereits 2019 mit seinem Stück Kosmos im Repertoire des Staatsballetts zu erleben. Außerdem war er mit seiner Compagnie bei den OsterTanzTagen 2023 mit seinem Stück Salema Revistited zu Gast. IKARUS ?????? ist seine erste Neukreation für das Staatsballett Hannover.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten