|

Andreas Timmermann-Levanas

Theater

Andreas Timmermann-Levanas

Theater

Über mich

Studium der Staats- und Sozialwissenschaften. 24 Jahre lang Berufsoffizier der Bundeswehr. Teilnehmer der SFOR-Mission in Bosnien und als Pressesprecher der ISAF-Mission in Afghanistan im Einsatz. Aus gesundheitlichen Gründen verließ er 2009 die Bundeswehr und gründete die Deutsche Kriegsopferfürsorge (DKOF). 2010 erschien sein Buch »Die reden – Wir sterben. Wie unsere Soldaten zu Opfern der deutschen Politik ...
Studium der Staats- und Sozialwissenschaften. 24 Jahre lang Berufsoffizier der Bundeswehr. Teilnehmer der SFOR-Mission in Bosnien und als Pressesprecher der ISAF-Mission in Afghanistan im Einsatz. Aus gesundheitlichen Gründen verließ er 2009 die Bundeswehr und gründete die Deutsche Kriegsopferfürsorge (DKOF). 2010 erschien sein Buch »Die reden – Wir sterben. Wie unsere Soldaten zu Opfern der deutschen Politik werden« (zusammen mit Andrea Richter). Er ist erster Vorsitzender des Bund Deutscher Veteranen e.V.

Schaubühne:
»Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert (Inszenierung: Volker Lösch, 2013)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten