|

Anneleen De Causmaecker

Anneleen De Causmaecker

Über mich

Die niederländische Bildende Künstlerin Anneleen De Causmaecker beschäftigt sich in ihren Arbeiten immer wieder mit dem Verhältnis von Raum und Zeit. Seit 2019 ist sie eng mit der Titptoe Company und der Produktionsplattform ChampdAction verbunden. Mit der Pianistin Colett Broeckaert bildet sie das Duo QFWFQ, aus dem visuelle Klanglandschaften entstehen. Auch mit Duobaan XL, einem Künstlerkollektiv bestehend aus...
Die niederländische Bildende Künstlerin Anneleen De Causmaecker beschäftigt sich in ihren Arbeiten immer wieder mit dem Verhältnis von Raum und Zeit. Seit 2019 ist sie eng mit der Titptoe Company und der Produktionsplattform ChampdAction verbunden. Mit der Pianistin Colett Broeckaert bildet sie das Duo QFWFQ, aus dem visuelle Klanglandschaften entstehen. Auch mit Duobaan XL, einem Künstlerkollektiv bestehend aus M. De Maré (Autor und Performer) und B. Ardenois (Musiker), ist sie aktiv: Gemeinsam schaffen sie zeitgemäß klingende Antworten auf die Welt von heute. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Concertgebouw Brugge, De Bijloke, Gent Festival of Flanders, Lunalia Festival Mechelen sowie in Rom (2016), Paris (2018) und Birmingham (2019) aufgeführt. Als Mitglied von Studio Radiaal arbeitet sie mit einem interdisziplinären Kollektiv an dem Projekt „Form a Line into a Circle“ daran, wie man die Linearität unterschiedlicher Disziplinen in einer Live-Performance durchbricht. 2019 erhielt sie den Artos-Förderpreis, 2011 den What’s next-Preis und den LAbO 3-Preis für die Multimedia-Installation „About Tape“. Diese wurde in deSingel, Flagey und M HKA gezeigt. 2015 wurde sie für einen Aufenthalt an der Academia Belgica in Rom ausgewählt.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Anneleen De Causmaecker in der Saison 2021/22 für das Bühnen- und Kostümbild für „Songs with roots“ verantwortlich.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten