|

Antoine Charbonneau

Antoine Charbonneau

Über mich

Antoine Luc Koutchouk Charbonneau wuchs in Kanada auf und begann seine Tanzausbildung an der L'École Supérieure de Ballet du Québec. Nach seinem Abschluss im Jahr 2021 zog er nach Vancouver, um am Post-Secondary Dance Program von Arts Umbrella teilzunehmen.
Während seiner Zeit bei Arts Umbrella erarbeitete Antoine Werke von Crystal Pite, Johan Inger, Ethan Colangelo, Marco Goecke, Fernando Magadan, William Forsyt...
Antoine Luc Koutchouk Charbonneau wuchs in Kanada auf und begann seine Tanzausbildung an der L'École Supérieure de Ballet du Québec. Nach seinem Abschluss im Jahr 2021 zog er nach Vancouver, um am Post-Secondary Dance Program von Arts Umbrella teilzunehmen.
Während seiner Zeit bei Arts Umbrella erarbeitete Antoine Werke von Crystal Pite, Johan Inger, Ethan Colangelo, Marco Goecke, Fernando Magadan, William Forsythe und anderen führenden Choreographen auf, die ihn künstlerisch prägten.
Seine ersten Engagements führten ihn als Gast zu den Grands Ballets Canadiens de Montréal. Er tanzte Crystal Pites Season's Canon mit dem Dutch National Ballet und beim Julidans Festival in den Niederlanden.
Im Herbst 2023 begann Antoine sein erstes Vollzeit-Engagement in Europa beim Ballet Hagen unter der Leitung von Francesco Nappa. Während seiner Zeit in Hagen tanzte er in Kreationen von Francesco Nappa, Lukas Timulak, Émilie Leriche, Mauro Bigonzetti, Masa Kolar und Merce Cunningham. Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 wird Antoine Mitglied des Staatsballetts Hannover.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten