|

Arvid Fagerfjäll

Arvid Fagerfjäll

Über mich

Arvid Fagerfjäll ist ein schwedischer Bariton. Von 2022 bis 2024 war Arvid Fagerfjäll Teil des Ensembles am Theater Plauen Zwickau, wo er 2023 in Rollen wie Lescaut („Manon Lescaut“), Kaspar („Der Freischütz“), Lancelot („Artus-Excalibur“) und Frank („Die Fledermaus“) zu sehen war. Als Gast war er an der Oper Leipzig, dem Theater Aachen sowie dem Theater für Niedersachsen Hildesheim zu erleben, u....
Arvid Fagerfjäll ist ein schwedischer Bariton. Von 2022 bis 2024 war Arvid Fagerfjäll Teil des Ensembles am Theater Plauen Zwickau, wo er 2023 in Rollen wie Lescaut („Manon Lescaut“), Kaspar („Der Freischütz“), Lancelot („Artus-Excalibur“) und Frank („Die Fledermaus“) zu sehen war. Als Gast war er an der Oper Leipzig, dem Theater Aachen sowie dem Theater für Niedersachsen Hildesheim zu erleben, u. a. als Fiorello („Il barbiere di Siviglia“) und Dr. Falke („Die Fledermaus“). Neben seiner Tätigkeit auf der Opernbühne tritt Arvid Fagerfjäll regelmäßig auf internationalen Konzertpodien in Erscheinung. 2023 gab er sein vielbeachtetes Debüt in Brittens „War Requiem“ im Prager Rudolfinum mit dem Prager Philharmonischen Chor. Konzertengagements mit Bachs Passionen führten ihn zudem in die Niederlande. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen entstanden in den letzten Jahren für Dlf, NDR und arte. Zusammen mit Hikaru Kanki bildet Arvid Fagerfjäll ein preisgekröntes Liedduo. Sie sind regelmäßig auf Konzertpodien im In- und Ausland zu hören und wurden mit dem Ersten Preis der IVC’s-Hertogenbosch Lied Duo Competition 2021 und dem Zweiten Preis bei der Wigmore Hall Competition 2022 ausgezeichnet. Seine Ausbildung erhielt Arvid Fagerfjäll in Schweden, Italien und Deutschland an der CdM Firenze, der HMT Leipzig und der HMTM Hannover, wo er sein Konzertexamen 2023 in der Klasse von Prof. Peter Anton Ling abgeschlossen hat. Weitere prägende Lehrer:innen sind Prof. Jan-Philip Schulze, KS Prof. Regina Werner-Dietrich und Monica Thomasson. Zudem besuchte er u. a. Meisterkurse bei Anne Le Bozec, Ian Bostridge, Peter Berne und Peter Schreier. Seit dieser Spielzeit ist Arvid Fagerfjäll Ensemblemitglied amTheater Bremen und hat hier bereits den Heerrufer in „Lohengrin“ verkörpert und ist derzeit in der Musical-Uraufführung „Der 35. Mai“ und als Schaunard in „La Bohème“ und als Claudio in „Béatrice et Bénédict“ zu erleben.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten