|

Bibiana Beglau

Theater

Kontakt

+49 30 89002139

Bibiana Beglau

Theater

Über mich

Bibiana Beglau

Jahrgang 1971. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. 1996-98 am Schauspielhaus Düsseldorf (u.a. Herodias in Schleefs »Salome«) und 1999 in »Nothing hurts« auf Kampnagel Hamburg (eingeladen zum Theatertreffen, Berlin). 2000/2001 Engagement am Schauspielhaus Zürich mit Rollen unter anderem in »Polaroids« (Regie: Falk Richter), »Berlin Alexanderplatz«, (Regie...
Bibiana Beglau

Jahrgang 1971. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. 1996-98 am Schauspielhaus Düsseldorf (u.a. Herodias in Schleefs »Salome«) und 1999 in »Nothing hurts« auf Kampnagel Hamburg (eingeladen zum Theatertreffen, Berlin). 2000/2001 Engagement am Schauspielhaus Zürich mit Rollen unter anderem in »Polaroids« (Regie: Falk Richter), »Berlin Alexanderplatz«, (Regie: Frank Castorf) und »Hamlet« (Regie: Christoph Schlingensief). Daneben immer wieder Hauptrollen in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen, wie den Kinoproduktionen »3 Grad kälter« von Florian Hoffmeister oder »Die Stille nach dem Schuss« von Volker Schlöndorff (2000 auf der Berlinale; Silberner Bär als Beste Darstellerin).

Schaubühne:
»Disco Pigs« von Enda Walsh (Regie: Thomas Ostermeier, 1998)
»Psychose 4.48« von Sarah Kane (Regie: Falk Richter, 2001)
Mascha in »Drei Schwestern« von Anton Tschechow (Regie: Falk Richter, 2006)
Fanny in »Der Hässliche« von Marius von Mayenburg (Regie: Benedict Andrews, 2007)
Frau Helene Alving in »Gespenster« von Henrik Ibsen (Regie: Sebastian Nübling, 2007)
DIE FRAU in »Im Ausnahmezustand« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2007)
Ranjewskaja in »Der Kirschgarten« von Anton Tschechow in einer Bearbeitung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2008)

In Filmen / Medien wie ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten