Brandon Jovanovich, aus Billings (Montana), studierte an der Northern Arizona University und an der Manhattan School of Music. Der Gewinner zahlreicher Preise gastierte an renommierten Opernhäusern in den Vereinigten Staaten, u.a. in San Francisco, Dallas, Houston, Washington, Los Angeles, Seattle, an der New York City Opera und der Met, aber auch auf internationalen Bühnen wie an der Mailänder Scala, am Teatro Sa...
Brandon Jovanovich, aus Billings (Montana), studierte an der Northern Arizona University und an der Manhattan School of Music. Der Gewinner zahlreicher Preise gastierte an renommierten Opernhäusern in den Vereinigten Staaten, u.a. in San Francisco, Dallas, Houston, Washington, Los Angeles, Seattle, an der New York City Opera und der Met, aber auch auf internationalen Bühnen wie an der Mailänder Scala, am Teatro San Carlo in Neapel, an der Opéra national de Bordeaux sowie bei den Bregenzer und Salzburger Festspielen.
Sein vielfältiges Repertoire umfasst Partien wie Cavaradossi, Macduff, Alfredo, Pollione, Werther, aber auch zeitgenössisches Musiktheater, wie jüngst die Uraufführung von Marco Tutinos SENSO am Teatro Massimo in Palermo.
Als Don José gastierte er in der Spielzeit 2010/11 u.a. am Teatro del Liceo in Barcelona, an der Lyric Opera of Chicago sowie an der Met.
2011 erfolgten die Rollendebüts als Froh und Siegmund in San Francisco.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.