Die gebürtige Freiburgerin studierte an den Musikhochschulen in Karlsruhe und Frankfurt. Sie gewann Preise bei den Bundeswettbewerben Gesang Berlin und beim Mozartfest-Wettbewerb Würzburg und erhielt den Bayerischen Staatsförderpreis. Ihre künstlerische Laufbahn führte sie über Würzburg und das Nationaltheater Mannheim im Jahre 1993 an die Staatsoper Hannover, wo sie als lyrische Koloratursopranistin besonders...
Die gebürtige Freiburgerin studierte an den Musikhochschulen in Karlsruhe und Frankfurt. Sie gewann Preise bei den Bundeswettbewerben Gesang Berlin und beim Mozartfest-Wettbewerb Würzburg und erhielt den Bayerischen Staatsförderpreis. Ihre künstlerische Laufbahn führte sie über Würzburg und das Nationaltheater Mannheim im Jahre 1993 an die Staatsoper Hannover, wo sie als lyrische Koloratursopranistin besonders in Mozart- und Strauss-Partien zu hören war: als Violetta und Gilda, Lucia di Lammermoor, Adina, Norina oder Giulietta. Operngastspiele und Konzertreisen führten sie nach Berlin, Dresden, Hamburg, München, Barcelona, Bilbao, Lissabon, Bordeaux, Lyon, Charlotte (USA) sowie zu den Festspielen in Salzburg, Edinburgh, Wien, Rom und Brüssel. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Sir Georg Solti, Michael Gielen, Kent Nagano, Fabio Luisi, Semyon Bychkov, Lothar Zagrosek, Heinrich Schiff, Hubert Soudant und Ingo Metzmacher. Zudem besucht sie im Rahmen der Jungen Oper mit dem Pianisten Jonathan Seers Schulen in und um Hannover mit dem Programm Stimmpulse, einem interaktiven Konzertworkshop. Seit Herbst 2015 ist Carmen Fuggiss Dozentin für Gesang an der Musikhochschule Hannover. In jüngster Zeit war sie u. a. als Titelrolle in Heute Abend: Lola Blau, als Carla Schlumberger in Die Zirkusprinzessin und als Berta in Der Barbier von Sevilla zu sehen. Carmen Fuggiss wurde im Oktober 2023 vom Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur zur Kammersängerin ernannt.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.