Christian Bau
Links
Aktiv im Netzwerk
Christian Bau
Onepager
Über mich
1980 gründet er mit anderen Dokumentarfilmemacher/innen die Filmkooperative ''die thede'' in Hamburg-Altona, in der er seither seine Dokumentarfilme realisiert. Als Produzent betreut er auch externe Filmprojekte. 1999 Gründung der ''thede filmproduktion''. Sein Film ''Maschinensturm'' über den Konflikt Mensch/Maschine wird 1987 mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
Seit 2002 arbeitet C. Bau an ethnographischen Filmen in Nepal, Indien („Shiva's Places'', 2005, zusammen mit Niels Gutschow) und Japan.
2010 wurde der Dokumentarfilm ''Zwiebelfische - Jimmy Ernst, Glückstadt / New York'' zusammen mit einem bibliophilen Buch herausgebracht.
2014 Beginn einer Serie von Kurzfilmen.
„Snapshot Mon Amour“ (Berlinale Shorts 2015)
Er Vorsitzender der Sektion Medien in der Freien Akademie der Künste in Hamburg und Mitglied des Präsidiums.