Claron McFadden
Claron McFadden
Über mich
Sie ist im klassischen Oratorienrepertoire ebenso zu Hause wie in der zeitgenössischen Musik und besonders als Interpretin von Wolfgang Rihm und Harrison Birtwistle gefragt. So sang sie z. B. die Uraufführung von Birtwistles THE WOMAN AND THE HARE in der Southbank Centre’s Queen Elizabeth Hall und 2009 bei den BBC Proms und nahm dessen „Paul Celan Songs“ auf CD auf. Von ihren zahlreichen TV-Auftritten sei „My Night With Handel“ genannt, eine Dokumentation aktueller Beispiele von Händel-Arien.
Zur künstlerischen Biografie der Sängerin zählen außerdem Auftritte bei den Göttinger Händelfestspielen, in der Carnegie Hall und dem Lincoln Center, Kammermusikprojekte mit dem Arditti und dem Minguet Quartett und Konzerte mit den Symphonieorchestern von NDR und WDR sowie dem Münchner Kammerorchester.
Zu ihren jüngsten Engagements gehören die Wiederaufnahme der Jörg-Widmann-Oper BABYLON an der Bayerischen Staatsoper, eine Hauptrolle in SUNKEN GARDEN, einer neuen Oper von Michel van der Aa, an der English National Opera, Konzerte mit dem Klangforum Wien, Festspielauftritte z. B. beim Holland Festival u. v. a.
2007 wurde Claron McFadden mit dem Kunstpreis Amsterdam geehrt, u. a. wegen ihres breitgefächerten Repertoires von Monteverdi über Bernstein bis hin zu zeitgenössischen Komponisten.