|

David Robert Coleman

Theater

Tags

Dirigent

David Robert Coleman

Theater

Über mich

Der Komponist und Dirigent David Robert Coleman wurde in einer deutsch-englischen Familie in London geboren. Er studierte Klavier, Dirigieren und Komposition am Royal College of Music London sowie Musikwissenschaft am King’s College Cambridge (Dissertation über Bergs »Altenberg-Lieder«). Weitere Kompositionsstudien erfolgten bei George Benjamin in London und Wolfgang Rihm in Karlsruhe.
Kompositionen von David R...
Der Komponist und Dirigent David Robert Coleman wurde in einer deutsch-englischen Familie in London geboren. Er studierte Klavier, Dirigieren und Komposition am Royal College of Music London sowie Musikwissenschaft am King’s College Cambridge (Dissertation über Bergs »Altenberg-Lieder«). Weitere Kompositionsstudien erfolgten bei George Benjamin in London und Wolfgang Rihm in Karlsruhe.
Kompositionen von David Robert Coleman wurden in Auftrag gegeben und gespielt von internationalen Orchestern und Ensembles wie dem Orchestre symphonique de Montreal, dem Youth Orchestra of the Americas, dem Ensemble Intercontemporain, dem Ensemble Modern, dem SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und dem Mahler Chamber Orchestra. Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele 2007 schrieb er eine kammermusikalische Bearbeitung von Blochs »Schelomo«, die im jüdischen Kulturzentrum aufgeführt wurde. Im März 2012 kam das Stück »Ibergang« für Klarinette und Orchester unter seiner Leitung mit dem hr-Sinfonieorchester zur Aufführung. Seine Werke werden von Éditions Alphonse Leduc Paris und Ries und Erler Musikverlag Berlin veröffentlicht.
Als Gastdirigent erhielt er Einladungen von Orchestern wie dem Orchestre symphonique de Montreal, dem hr-Sinfonieorchester, dem Philharmonia Orchestra, dem Youth Orchestra of the Americas, dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, dem Konzerthaus­orchester Berlin, dem Ensemble Modern, den Bremer Philharmonikern, der Jungen Deutschen Philharmonie, dem London Philharmonic Orchestra und dem Saarländischen Staatsorchester (Uraufführung von Pendereckis Trompetenkonzert).
Von 2006 bis 2009 war David Robert Coleman Assistent des GMD und Dirigent an der Bayerischen Staatsoper München. Seit 2010 ist er an der Staatsoper Unter den Linden tätig. Im Juli 2011 übernahm er von Daniel Barenboim das Dirigat der Oper »Metanoia« von Jens Joneleit. Im März 2012 wurde seine neue Orchestrierung/Fassung des dritten Aktes von Bergs »Lulu« im Rahmen von deren Neuproduktion an der Staatsoper im Schiller Theater unter der Leitung von Daniel Barenboim uraufgeführt. 2013 dirigierte er Toshio Hosokawas »Matsukaze« in der Inszenierung von Sasha Waltz und Igor Strawinskys »The Rake’s Progress« an der Staatsoper im Schiller Theater sowie Sciarrinos »Macbeth« in der Regie von Jürgen Flimm. Seine Kammeroper »Hans im Glück« wurde in der Werkstatt der Staatsoper im Schiller Theater uraufgeführt.
Im Februar 2014 ist eine CD bei Naxos erschienen, die Werken von David Robert Coleman gewidmet ist.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten