|

Elena Sancho-Pereg

Theater

Elena Sancho-Pereg

Theater

Über mich

Geboren in Donostia-San Sebastián machte Elena Sancho-Pereg ihren Abschluss an der Escuela Superior de Canto de Madrid, an der sie zusammen mit Ramon Regidor studierte. Sie führte ihren Opernkurs an der Guildhall School of Music and Drama in London zu Ende, wo sie als Isabella in Donizettis »L’assedio di Calais«, als L’Ensoleillad in Massenets »Chérubin« und Miss Wordsworth in Brittens »Albert Hennig« zu...
Geboren in Donostia-San Sebastián machte Elena Sancho-Pereg ihren Abschluss an der Escuela Superior de Canto de Madrid, an der sie zusammen mit Ramon Regidor studierte. Sie führte ihren Opernkurs an der Guildhall School of Music and Drama in London zu Ende, wo sie als Isabella in Donizettis »L’assedio di Calais«, als L’Ensoleillad in Massenets »Chérubin« und Miss Wordsworth in Brittens »Albert Hennig« zu erleben war.
Während der Spielzeit 2014/15 wurde Elena Sancho-Pereg Mitglied des Ensembles Deutsche Oper am Rhein, wo sie u. a. in der Rolle der Zerbinetta in Strauss’ »Ariadne auf Naxos«, als Gilda in Verdis »Rigoletto«, als Oscar in »Un ballo in maschera« am Gran Teatre del Liceu in Barcelona und in der Rolle der Sophie in Strauss’ »Der Rosenkavalier« auftrat. Außerdem debütierte sie am Teatro de la Zarzuela in Madrid als Wanda in Pier Luigi Pizzis Produktion »Die Großherzogin von Gerolstein« von Offenbach.
Weitere Pläne in den nächsten Spielzeiten umfassen die Rollen der Olympia in Offenbachs »Les contes d’Hoffmann«, der Sophie in Massenets »Werther« sowie der Valencienne in »Die lustige Witwe« am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, die Königin von Schemacha in Rimsky-Korsakows »Der goldene Hahn« wie auch Auftritte als Sophie in »Der Rosenkavalier« für die Deutsche Oper am Rhein, wo sie auch in der Rolle der Sophie in »Werther« sang.
Neuste Highlights schließen Rollen wie Maria in Bernsteins »West Side Story« für die Deutsche Oper Berlin, die Staatsoper Hamburg, das Théâtre du Châtelet und das Sadler’s Wells Theater in London; Blonde in Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« während des Festival de Sédières in Frankreich; Norina in »Don Pasquale« und Nuria in Osvaldo Golijovs »Ainadamar« mit der Ópera de Oviedo; Adina in »L’elisir d’amor« während der Opernfestspiele St. Margarethen; Donna Anna in »Don Giovanni« am Theater Krefeld und Mönchengladbach und Frasquita in »Carmen« an der Asociación Bilbaína de Amigos de la Ópera ein. Außerdem sang sie Konzertreihen, zum Beispiel Händels Messias während des London Handel Festivals sowie Alasdair Nicholsons »Two Sisters, A rose, A flood and Snow: Four Tales of Enchantment« mit dem London Symphony Orchestra.
Elena Sancho-Pereg gewann den zweiten Platz beim Julián Gayarre International Singing Competition, 2010 den ersten Preis beim Concurso Internacional de Canto Ciudad de Logroño und ist Gewinnerin des Constructora Hispánica Accésit Preises, des Operatic Role Prize der Luis Mariano International Song Contest sowie des Juventudes Musicales de Madrid.
Ihr Studium an der Guildhall School of Music and Drama wurde durch Guildhall Trust und durch die Diputación Foral de Gipuzkoa unterstützt.
Elena Sancho-Pereg wurde 2015 von der Fachzeitschrift Opernwelt zum Young Artist of the Year gewählt. In der Spielzeit 2017/18 wird sie erneut in der Rolle des Oscar in »Un ballo in maschera« am Gran Teatre del Liceu in Barcelona zu erleben sein.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten