|

Ewa Vesin

Ewa Vesin

Über mich

Die polnische Sopranistin Ewa Vesin studierte Gesang an den Musikakademien Krakau und Wroclaw sowie an der Yale University in den USA. Ewa Vesin sang unter anderem Titelpartien in Halka (Moniuszko) und Carmen (Bizet) sowie wichtige Fachpartien in Die tote Stadt (Korngold), Il Trovatore (Verdi), La Clemenza di Tito (Mozart), Götterdämmerung und Die Walküre (Wagner).
...
Die polnische Sopranistin Ewa Vesin studierte Gesang an den Musikakademien Krakau und Wroclaw sowie an der Yale University in den USA. Ewa Vesin sang unter anderem Titelpartien in Halka (Moniuszko) und Carmen (Bizet) sowie wichtige Fachpartien in Die tote Stadt (Korngold), Il Trovatore (Verdi), La Clemenza di Tito (Mozart), Götterdämmerung und Die Walküre (Wagner).
Zu ihren jüngsten Engagements gehört ihr Italiendebüt als Renata in Der feurige Engel, die Titelpartie in Turandot und Mère Marie in Les Dialogues des Carmélites in Rom. Ebenfalls in Titelrollen trat die Sopranistin in den großen italienischen Opern Aida, Tosca und Turandot in Prag auf. In der Spielzeit 2022/23 gibt Ewa Vesin ihr Debüt bei den St. Galler Festspielen in der Rolle der Maddalena di Coigny in Andrea Chénier. Die Rolle der Tosca sang Ewa Vesin schon weltweit an renommierten Opernhäusern, unter anderem in Sydney (Australien), Montpellier (Frankreich), Oslo (Norwegen), Prag (Tschechische Republik) und Warschau (Polen). Nun gibt sie mit dieser Partie 2022/23 an der Staatsoper Hannover ihr Deutschland-Debüt.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten