|

Felix Römer

Theater

Kontakt

+49 30 89002139

Felix Römer

Theater

Über mich

Geboren 1960 in Wien. Seit 2002 fest im Ensemble der Schaubühne. Schauspielstudium in Wien. Engagements am Burgtheater Wien, in Graz, Krefeld-Mönchengladbach, am Staatstheater Saarbrücken und am Staatstheater Kassel unter Adelheid Müther. Freie Produktionen, u.a. am FFT (»Forum Freies Theater«) in Düsseldorf. Gast am Theater Dortmund, u.a. als Christian in der Uraufführung von »Das Fest« (Regie: Burkhard C....
Geboren 1960 in Wien. Seit 2002 fest im Ensemble der Schaubühne. Schauspielstudium in Wien. Engagements am Burgtheater Wien, in Graz, Krefeld-Mönchengladbach, am Staatstheater Saarbrücken und am Staatstheater Kassel unter Adelheid Müther. Freie Produktionen, u.a. am FFT (»Forum Freies Theater«) in Düsseldorf. Gast am Theater Dortmund, u.a. als Christian in der Uraufführung von »Das Fest« (Regie: Burkhard C. Kosminski). Arbeiten u.a. mit Dieter Giesing, Otto Schenk, Kai Braak, Augusto Boal, Markus Imhoof, Michael Wallner, Brigitte Landes, Markus Dietz, Gerhard Weber, Bruno Klimek, Christian Pade, Eberhard Köhler, Heinz Kreidl, Elias Perrig und Michael Gruner und Philipp Preuss (»McFamily« am Theater KOSMOS, 2011).
Uraufführungen seiner Stücke »Guglhupf« (Theater Dortmund, 2008), »Im Herbst« (Effinger Theater Bern, 2009) und »Absacker« (Effinger Theater Bern, 2010).

Schaubühne (Auswahl):
»Merlin oder das wüste Land« von Tankred Dorst (Regie: Burkhard C. Kosminski, 2002)
»Woyzeck« von Georg Büchner (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
»Der Würgeengel« von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
»Electronic City« von Falk Richter (Regie: Tom Kühnel, 2004)
»Gesäubert« von Sarah Kane (Regie: Benedict Andrews, 2004)
»Die Dummheit« von Rafael Spregelburd (Regie: Tom Kühnel, 2005)
Nikolaj Trilezkij in »Platonow« von Anton Tschechow (Regie: Luk Perceval, 2006)
Werner in »Liebe ist nur eine Möglichkeit« von Christoph Nußbaumeder (Regie: Thomas Ostermeier, 2006)
»MOLIERE. Der Menschenfeind – Don Juan – Tartuffe – Der Geizige« von Feridun Zaimoglu, Günter Senkel und Luk Perceval (Regie: Luk Perceval, 2007)
Sasha Smirnoff / Senator Blake in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
»Deutschlandsaga« Uraufführungswerkstatt (Regie: Robert Borgmann und Jan-Christoph Gockel, 2007/08)
Wilhelm Foldal in »John Gabriel Borkmann« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 1 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
Karl/Pums in »Berlin Alexanderplatz« Eine Bearbeitung des Romans von Alfred Döblin (Regie: Volker Lösch, 2009)
»Entgrenzung« Ein Projekt von Frank Oberhäußer (Realisation: Frank Oberhäußer, 2010)
Dr. Goll/Schigolch/Jack in »Lulu - Die Nuttenrepublik« nach Frank Wedekind (Inszenierung: Volker Lösch, 2010)
»Also sprach Zarathustra« Eine Übermensch-Revue für alle und Keinen von Patrick Wengenroth nach Friedrich Nietzsche (Realisation: Patrick Wengenroth, 2012)
Kellner in »Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder« nach Thomas Mann/Gustav Mahler (Regie: Thomas Ostermeier, 2013)
»Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert (Inszenierung: Volker Lösch, 2013)
»Baal« von Bertolt Brecht (Regie: Nicholas Mockridge, 2013)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten