Der italienische Tenor Francesco Demuro wurde 1978 in Porto Torres, Sardinien, geboren. Seine Ausbildung erhielt er am Conservatorio di Musica in Sassari sowie als Privatstudent bei Elisabetta Scanu am Conservatorio di Musica in Cagliari. Bei seinem Debüt als Rodolfo (»Luisa Miller«) in Parma wurde der Tenor von Publikum und Presse gefeiert. Es folgten Einladungen an die führenden Opernhäuser wie die Mailänder ...
Der italienische Tenor Francesco Demuro wurde 1978 in Porto Torres, Sardinien, geboren. Seine Ausbildung erhielt er am Conservatorio di Musica in Sassari sowie als Privatstudent bei Elisabetta Scanu am Conservatorio di Musica in Cagliari. Bei seinem Debüt als Rodolfo (»Luisa Miller«) in Parma wurde der Tenor von Publikum und Presse gefeiert. Es folgten Einladungen an die führenden Opernhäuser wie die Mailänder Scala, das Royal Opera House Covent Garden, die Wiener Staatsoper sowie an die Opernhäuser von Warschau, Athen, Turin, Hongkong und Peking. Auch bei renommierten Festspielen trat der Sänger auf wie in der Arena di Verona und dem Festival Verdi in Parma. Zu seinem Repertoire gehören Rollen wie Gabriele Adorno (»Simon Boccanegra«), Rodolfo (»La Bohème«), Earl of Leicester (»Maria Stuarda«), Macduff (»Macbeth«) sowie die Titelpartie in »Roberto Devereux«. 2009 gab der Tenor sein umjubeltes USA-Debüt in der Partie des Alfredo Germont in »La Traviata« an der Seattle Opera. In dieser Rolle wurde er auch an der Semperoper Dresden und bei der Spielzeiteröffnung der Arena di Verona gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt in Francesco Demuros Karriere war sein Auftritt als Ferrando in »Così fan tutte« in der Suntory Hall in Tokio 2010. Als Nemorino in »L’Elisir d’Amore« war der Sänger an der Mailänder Scala wie an der Wiener Staatsoper zu erleben, im Londoner Covent Garden als Rinuccio in »Gianni Schicchi« unter Antonio Pappano. Bei den Wiener Festwochen 2011 wurde Francesco Demuro als Duca di Mantova in einer Neuproduktion von »Rigoletto« unter Omer Meir Wellber und in der Regie von Luc Bondy gefeiert. In der Spielzeit 2009/10 gab der Tenor sein Hamburg-Debüt als Sir Edgardo Ravenswood in »Lucia di Lammermoor«. Im Januar 2012 ist der gefeierte Tenor als Duca di Mantova in »Rigoletto« zu erleben. Foto: Andrzej Swietlik
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.