|

Frank Flade

Theater

Frank Flade

Theater

Über mich

Frank Flade, in Dessau geboren, studierte in Weimar, Berlin und Salzburg Chor- und Orchesterdirigieren bei Walter Hagen-Groll, Rolf Reuter und Dennis Russell-Davies. Während seines Studiums war er Künstlerischer Leiter des Universitätsorchesters in Salzburg. Danach führten ihn Engagements nach China (Wuhan Symphony Orchestra und National Ballet of China). Er arbeitete als Repetitor und Dirigent an der Staatsopere...
Frank Flade, in Dessau geboren, studierte in Weimar, Berlin und Salzburg Chor- und Orchesterdirigieren bei Walter Hagen-Groll, Rolf Reuter und Dennis Russell-Davies. Während seines Studiums war er Künstlerischer Leiter des Universitätsorchesters in Salzburg. Danach führten ihn Engagements nach China (Wuhan Symphony Orchestra und National Ballet of China). Er arbeitete als Repetitor und Dirigent an der Staatsoperette in Dresden und Chordirektor am Theater Aachen.
Mit der Spielzeit 2010/11 begann sein Engagement als Stellvertretender Chordirektor und Künstlerischer Leiter des Konzertchores der Staatsoper im Schiller Theater. Hier arbeitete Frank Flade mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Simon Rattle, Ingo Metzmacher, Massimo Zanetti und Andris Nelsons zusammen. Er studierte die Chöre für »The Rake’s Progress«, »Katja Kabanowa« und »Orpheus in der Unterwelt« ein und betreute die Chöre für »Tosca«, »Madama Butterfly«, »L’elisir d’amore«, »Der Rosen­kavalier«, »Wozzeck« und für das erfolgreiche Konzert der 9. Sinfonie von Beethoven mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim.
Seit 2012 leitet Frank Flade erfolgreich den Jugendchor der Staatsoper. Regelmäßig dirigiert er die Konzerte des Konzertchores, die mit Mitgliedern der Staatskapelle aufgeführt werden.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten