Gayle Tufts ist Entertainerin, Autorin, Sängerin, Kommentatorin und „Germany’s best-known American“ (Stern Magazin). Sie schreibt und produziert ihre eigenen Shows in Theatern und Festivals in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tufts ist die Erfinderin des „Dinglish“, ein poetischer und pointierter Mix aus Deutsch und Englisch. Sie war die erste Frau in der legendären Stand Up-Sendung „Quats...
Gayle Tufts ist Entertainerin, Autorin, Sängerin, Kommentatorin und „Germany’s best-known American“ (Stern Magazin). Sie schreibt und produziert ihre eigenen Shows in Theatern und Festivals in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tufts ist die Erfinderin des „Dinglish“, ein poetischer und pointierter Mix aus Deutsch und Englisch. Sie war die erste Frau in der legendären Stand Up-Sendung „Quatsch Comedy Club“. Sie ist gern gesehener Gast in Funk und Fernsehen (QCC, NDR Talk Show, Kölner Treff, phoenix, Florian Silbereisen). Ihr Podcast „American Woman“ für N-TV begleitete 2016 die US-Präsidentenwahl. Tufts ist gefragte Moderatorin für Gala-Events – deutscher Synchronpreis, Deutscher Musicalpreis, Bürgerfest des Bundespräsidenten. 2018 war sie Moderatorin der Thomas Hermanns’ Show „Boybands Forever” from Semmel Concerts. Sie ist Teil des Ensembles des Grimme-Preis Gewinner-Films „Familie Lotzmann auf den Barrikaden“ von Regisseur Axel Ranisch. Von 2017-2022 moderierte sie die Lounge des Berliner Rundfunkchores. Tufts erhielt 2018 den Deutsch-Amerikanischen Medienpreis der Steuben-Schurz Gesellschaft. Sie veröffentlichte fünf Bücher. Ihr letztes, „American Woman: How I Lost My Heimat and Found My Zuhause“, ist 2017 im Aufbau Verlag erschienen. Gayle Tufts war Creative Consultant und schrieb das Buch für die Deutschland-Premiere von „Magic Mike Live!“ dem Tanz-Event von Hollywood-Star Channing Tatum.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.