|

Hartmut Litzinger

Tags

Licht

Hartmut Litzinger

Über mich

Geboren in Ilsenburg (Harz). Ausbildung zum Starkstromelektriker und zum graduierten Sozialarbeiter. Von 1987 bis 1988 war er als Beleuchter am Thalia Theater, von 1989 bis 1995 als Beleuchter und Lichtgestalter am Theater an der Ruhr tätig. Von 1995 bis 2000 war er stellvertretender Leiter der Beleuchtungsabteilung der Bühnen der Stadt Köln, von 2000 bis 2005 Leiter der Beleuchtungsabteilung und Lichtgestalter de...
Geboren in Ilsenburg (Harz). Ausbildung zum Starkstromelektriker und zum graduierten Sozialarbeiter. Von 1987 bis 1988 war er als Beleuchter am Thalia Theater, von 1989 bis 1995 als Beleuchter und Lichtgestalter am Theater an der Ruhr tätig. Von 1995 bis 2000 war er stellvertretender Leiter der Beleuchtungsabteilung der Bühnen der Stadt Köln, von 2000 bis 2005 Leiter der Beleuchtungsabteilung und Lichtgestalter des Aalto-Theaters in Essen.
2005 übernahm er die technische Leitung und Lichtgestaltung der Tanzkompanie der Kölner Bühnen pretty ugly tanz Köln, seit 2015 leitet er die Beleuchtungsabteilung des Schauspiels Köln.
Als Lichtgestalter für Opern- und Schauspielproduktionen arbeitet er mit Regisseur*innen wie Karin Henkel, Dietrich Hilsdorf, Stefan Bachmann, Lilja Rupprecht und Bastian Kraft u. a. am Theater an der Wien, am Volkstheater Wien, an der Staatsoper Berlin und am Theater Aachen zusammen.

Am Deutschen SchauSpielHaus hat Hartmut Litzinger das Lichtdesign für Karin Henkels Inszenierungen »Die Ratten« (2014), »Der Idiot« (2014) und »Rose Bernd« (2017) sowie für Sebastian Kreyers »Die Glasmenagerie« (2013) entworfen, in der Spielzeit 2018-19 ist er der Lichtdesigner für Falk Richters Inszenierung »Lazarus« von David Bowie/Enda Walsh.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten