|

Holger Espig

Theater

Holger Espig

Theater

Über mich

Holger Espig wurde 1962 als Sohn einer Musikerfamilie in Leipzig geboren. Er erhielt seinen ersten Geigenunterricht 1971 und besuchte die Spezialschule für Musik in Weimar. Er studierte von 1980 bis 1985 an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig zunächst Violine und Bratsche u. a. bei Prof. Klaus Schwenke vom Gewandhausorchester Leipzig. Bereits während der Studienzeit und besonders gefÃ...
Holger Espig wurde 1962 als Sohn einer Musikerfamilie in Leipzig geboren. Er erhielt seinen ersten Geigenunterricht 1971 und besuchte die Spezialschule für Musik in Weimar. Er studierte von 1980 bis 1985 an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig zunächst Violine und Bratsche u. a. bei Prof. Klaus Schwenke vom Gewandhausorchester Leipzig. Bereits während der Studienzeit und besonders gefördert durch die Teilnahme an den Kammermusikklassen von Prof. Rowald Reinicke und Prof. Gerhard Bosse wurde seine Liebe zur Kammermusik geweckt, der er sich in den folgenden Jahren als Mitglied verschiedener Kammermusikensembles intensiv widmete.

Holger Espig wurde 1985 Mitglied der Staatskapelle Berlin. Mit diesem Klangkörper führten ihn Opern- und Konzertreisen in alle bedeutenden Musikzentren Europas sowie nach Japan und Südamerika. Die Staatskapelle Berlin berief ihn 1995 zum Stellvertretenden Solo-Bratscher. Holger Espig ist Gründungsmitglied des Berliner Streichsextetts. Hier arbeitete er u. a. mit Sir Yehudi Menuhin, Daniel Barenboim und Thomas Brandis. CD-Aufnahmen belegen die künstlerische Qualität des Ensembles. Außerdem gehört er seit vielen Jahren dem Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach an.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten